idw - Informationsdienst
Wissenschaft
(Erfurt) Zum Tag der offenen Tür der Fachhochschule Erfurt am 6.5.2006 stellen die DB Netz AG (größtes deutsches Eisenbahninfrastrukturunternehmen, über 40.000 Beschäftigte) und der Fachbereich Verkehrs- und Transportwesen der Fachhochschule Erfurt erstmals ein gemeinsames, innovatives Ausbildungsangebot vor: Den kooperativen Studiengang "Bachelor of Engineering, Fachrichtung Bahnbetrieb und Infrastruktur". Interessenten erhalten so die Gelegenheit, fachliche und organisatorische Fragen zum Studienangebot persönlich und kompetent beantwortet zu bekommen.
Das kooperative Ingenieurstudium (ein so genanntes duales Studium) kombiniert eine eisenbahnspezifische Berufsausbildung bei der DB Netz AG mit einem wirtschaftlich-technischen Studium an der Fachhochschule Erfurt. Dadurch können die Absolventen in nur vier Jahren zwei anerkannte Abschlüsse erlangen: Den "Eisenbahner im Betriebsdienst, Fachrichtung Fahrweg (IHK)" und als akademischen Abschluss den "Bachelor of Engineering, Fachrichtung Bahnbetrieb und Infrastruktur". Im Studium wechseln sich Präsenzzeiten (teilweise im Block) mit Fernstudienphasen und Praxisanteilen ab. Zwischen Grund- und Hauptstudium ist u.a. ein viermonatiger Praxiseinsatz als Fahrdienstleiter geplant.
Das kooperative Studium wird erstmals zum Wintersemester 2006/2007 in einer Pilotphase angeboten und soll zum Wintersemester 2008/2009 in seinem vollen Umfang starten. Zu diesem Wintersemester werden maximal 23 geeignete Abiturienten die Chance erhalten, einen Ausbildungsplatz der DB Netz AG am Standort Erfurt zu erhalten.
Um den zukünftigen Bewerbern ein anschauliches Bild von ihren zukünftigen Aufgabenbereichen zu vermitteln ist neben einer Unternehmenspräsentation der DB Netz AG und der Präsentation des Ausbildungsangebotes unter anderem eine Live-Aufschaltung auf die Betriebsleitzentrale in Leipzig geplant. Eisenbahnfreunden bietet sich somit eine wohl einmalige Gelegenheit, einen Blick in das Herz des mitteldeutschen Bahnverkehrs zu werfen.
Kontakt für Redaktionen: Prof. Dr. Thomas Berndt, 0361/ 6700-573
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Verkehr / Transport
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).