idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Podiumsdiskussion
Am Dienstag, 9. Mai, findet im Rahmen der "Fuldaer Abende" des Fachbereichs Sozial -und Kulturwissenschaften in den Räumen von FH Fulda Transfer am Fulda Transfer, Heinrich von Bibra-Platz 3 um 19.00 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema: "Die Europäische Union - Perspektiven der Reform" statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Nach der gelungenen, historisch bislang größten Erweiterung der Europäischen Union um zehn neue Mitgliedstaaten im Mai 2004 ist im darauffolgenden Jahr der EU-Reformprozess mit dem französischen und niederländischen "Nein" zum EU-Verfassungsvertrag ins Stocken geraten.
Heute stellt sich die Frage, ob und wie eine gebotene Reform der Europäischen Union auf der Basis des EU-Verfassungsvertrages gestaltet werden könnte.
Dabei geht es um nicht weniger als um drei grundlegende Fragen: Europa - wie viel? wie weit? wie schnell?
Eine Expertenrunde bestehend aus Dr. Jan Sechter, Botschaftsrat der Tschechischen Republik, John Kraus, Erster Botschaftssekretär der Britischen Botschaft und Robert Zessner, Legationsrat im Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland versucht Antworten auf diese Fragen zu geben.
Die Podiumsveranstaltung wird von Prof. Dr. Hans -Wolfgang Platzer vom Fachbereich Sozial - und Kulturwissenschaften moderiert und mit einem Grußwort des Präsidenten der Fachhochschule Fulda, Prof. Dr. Roland Schopf, eröffnet.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).