idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.05.2006 14:47

Max Hollein spricht in der HfB: Mittwoch, 31. Mai 2006, 18.30 Uhr

Angelika Werner Unternehmenskommunikation
HfB - Business School of Finance & Management

    TERMINHINWEIS / EINLADUNG, Max Hollein spricht in der HfB: Mittwoch, 31. Mai 2006, 18.30 Uhr

    Frankfurt am Main, 3. Mai 2006. Wir laden Sie herzlich zu einer weiteren Veranstaltung in der Reihe "Die HfB im Dialog" ein:

    Max Hollein, Direktor der Kunsthalle Schirn, des Städel-Museums und des Liebig Hauses, Frankfurt am Main:
    "Kunst und Wirtschaft - Kooperation in Krisenzeiten"
    Mittwoch, 31. Mai 2006, 18.30 Uhr
    HfB - Business School of Finance & Management
    Sonnemannstraße 9 - 11
    60314 Frankfurt am Main

    In Zeiten knapper öffentlicher Mittel müssen neue Wege der Zusammenarbeit gefunden werden. Das Überleben von Kulturinstitutionen wird in Zukunft nur mit neuen Strategien und veränderten Rahmenbedingungen möglich sein. Dabei nehmen Museen, Theater oder Opernhäuser eine neue, integrierte Rolle in einem marktwirtschaftlich geprägten Stadt- und Gesellschaftsgefüge ein.

    An den Vortrag von Herrn Hollein schließt sich eine Diskussion an. Danach laden wir zum "Get-Together" mit Imbiss ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung bei Irmtraud Frohwein (frohwein@hfb.de)

    Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Für einen entsprechenden Terminhinweis bedanke ich mich bereits heute.

    Angelika Werner
    Presse & Information
    HfB - Business School of Finance & Management
    Sonnemannstraße 9 - 11
    60314 Frankfurt am Main

    Tel. 069 / 154 008 708
    Mobil 0173 7250905
    Mail werner@hfb.de
    Hintergrund
    Die HfB - Business School of Finance & Management ist Deutschlands führende Wissenschaftliche Hochschule für Finance und Management. Sie bietet staatlich anerkannte und FIBAA-akkreditierte Bachelor-, Master- und Ph.D.-Programme an. Über 50 Professoren, Lehrbeauftragte und Sprachdozenten betreuen derzeit gut 700 Studierende. Um Aktualität und Praxisbezug zu gewährleisten, pflegt die Hochschule einen intensiven Austausch mit der Praxis. Für die international ausgerichteten Studiengänge kooperiert sie weltweit mit gut 30 Universitäten und Business Schools. Träger der HfB ist die Bankakademie e. V. In deren Aufsichtsrat sind die Deutsche Bank, die Dresdner Bank, die Commerzbank, die Bayerische Hypo- und Vereinsbank, die BHF-BANK sowie der Bundesverband deutscher Banken vertreten. Die HfB ist im Internet unter www.hfb.de zu erreichen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).