idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2006 15:06

Deutscher Galicien-Tag in Trier

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Bereits zum dritten Mal findet in der Zeit vom 18. bis 21. Mai 2006 der Deutsche Galicien-Tag in Trier statt. Veranstaltet vom Galicien-Zentrum der Universität in Zusammenarbeit mit der Regierung der Autonomen Region Galicien (Xunta de Galicia, Spanien) werden für ein größeres Publikum eine Reihe von Veranstaltungen angeboten, die sich gleichzeitig in die Internationalen Tage 2006 des Ausländerbeirates der Stadt Trier integrieren.

    Im Lese-Café des Palais Walderdorff berichtet Heidi Kühn-Bode (A Coruña) über "Deutsche Schriftstellerinnen in Galicien" (Donnerstag, 18. Mai, 18 Uhr). Am Freitag, dem 19. Mai, gastiert die international renommierte Gruppe für Alte Musik RESONET (Santiago de Compostela) mit der Sopranistin Mercedes Hernández in der Welschnonnenkirche, auf dem Programm stehen galicische Instrumentalmusik, Lieder und "Romanzen" des 16. bis 19. Jahrhunderts (Beginn: 18 Uhr).
    Das wissenschaftliche Programm ist öffentlich (Samstag, 14-19 Uhr, Gästeraum/Mensa der Universität). Neben einer Ehrung des kürzlich verstorbenen bedeutenden Deutschlandkenners und Übersetzers Lois Tobío werden verschiedene deutsch-galicische Themen diskutiert, eine eigene Podiumsdiskussion mit den wichtigsten Übersetzern ist der deutsch-galicischen Übersetzungsproblematik gewidmet. Gleichzeitig findet ein wissenschaftliches Symposion zur galicischen Namenforschung, unter besonderer Beachtung der vorrömischen Situation, mit den wichtigsten internationalen Fachvertretern statt.
    Den Abschluss bildet eine kulinarische Galicien-Woche in der Mensa, mit dem galicischen Koch Carlos García Neira und in Zusammenarbeit der Galicischen Hotelfachschule in Santiago de Compostela (10. bis 14. Juli).


    Galizische Gruppe RESONET spielt Alte Musik
    Auftritt im Rahmen der Galizienwoche vom 18. bis 21. Mai 2006


    Bilder

    Zu einem einmaligen Sonderkonzert in Deutschland, im Rahmen des 4. Deutschen Galicien-Tages, kommt die international renommierte Gruppe für Alte Musik RESONET (benannt nach einem Stück aus dem berühmten Codex Calixtinus) unter der Leitung von Fernando Reyes (Foto) mit der Sopranistin Mercedes Hernández nach Trier. Auf dem eigens für Trier zusammengestellten Programm stehen galicische Instrumentalmusik, Lieder und "Romanzen" aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Das Konzert in der Welschnonnenkirche findet am Freitag, dem 19. Mai, statt und beginnt bereits um 18 Uhr.
    Zu einem einmaligen Sonderkonzert in Deutschland, im Rahmen des 4. Deutschen Galicien-Tages, kommt d ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).