idw - Informationsdienst
Wissenschaft
HipHop meets Academia
Am Rande von Europas größtem HipHop-Festival splash! kommt es an der TU Chemnitz erstmals zum Treffen von Wissenschaftlern und Trägern der HipHop-Kultur
Die Technische Universität Chemnitz lädt am 3. und 4. August 2006 im Rahmen von Europas größtem HipHop-Festival splash! zu einer internationalen Tagung mit dem Thema "HipHop meets Academia" (http://www.tu-chemnitz.de/hiphop) ein. Sie ist eine ideale Plattform für einen umfangreicher Erfahrungsaustausch im akademischen Arbeitsfeld der HipHop-Studien, der Kulturstudien und der Literatur-, Medien- sowie der Erziehungswissenschaften.
HipHop zeichnet sich im Gegensatz zu anderen popkulturellen Spielarten durch eine bemerkenswerte Langlebigkeit aus. Daher haben sich die durch die "Cultural Studies" beeinflussten Wissenschaften im Rahmen einer universitären Ausbildung dem nun bereits 30 Jahre überdauernden Phänomen angenommen. Die interdisziplinären Beiträge zur Tagung werden über aktuelle Perspektiven den HipHop-Diskurs aufwerten und ihn begleitend zum diesjährigen splash!-Festival einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. An beiden Konferenztagen werden Forscher verschiedene Aspekte des Kulturphänomens über Vorträge und Diskussionsrunden zur Sprache bringen. Die Schwerpunktthemen "HipHop als hybride 'glokale' Kultur", "Identität und Inszenierung", "HipHop als Medienkultur und soziale Praxis" sowie "Die (splash!)-HipHop-Kultur als lokales Phänomen einer 'alternativen' Lebensform" stehen dabei im Mittelpunkt der Tagung. An der Konferenz nehmen neben den international bekannten Autoren Murray Forman, Malte Friedrich und Tony Mitchell, 16 weitere Vortragende aus der nationalen sowie internationalen Forschung teil. Dabei sorgt an beiden Tagen ein abschließendes Rahmenprogramm für eine Öffnung des akademischen Kreises: So stehen am 3. August eine Sondervorstellung eines themenspezifischen Dokumentarfilmes und am 4. August schließlich das splash!-Festival selbst auf dem Programm. Über die Tagung "HipHop meets Academia" soll den Organisatoren des splash! sowie einzelnen Künstlern eine fundierte Reflexion und Einordnung ihres kulturellen Engagements gegeben und ein erstmaliger direkter Austausch zwischen Forschern und den Trägern der HipHop-Kultur ermöglicht werden.
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei. Die abschließende Podiumsdiskussion unter gemeinsamer Mitwirkung der vortragenden Akademiker und einer Auswahl der auf dem Festival auftretenden HipHop-Acts wird auf dem Gelände des splash!-Festivals am ersten Tag des Musikevents stattfinden. Hierfür ist eine Tageskarte zum Festival an den Vorverkaufsstellen zu erwerben.
Weitere Informationen erteilt Dr. Gunter Süß, Telefon (03 71) 5 31 - 49 20, Fax (03 71) 5 31 - 40 53, E-Mail gunter.suess@phil.tu-chemnitz.de.
http://www.tu-chemnitz.de/hiphop - Homepage der Tagung
Faszination HipHop - von Jahr zu Jahr kommen immer mehr Jugendliche zum splash!-Festival nach Chemni ...
Quelle: Foto: TU Chemnitz/Uwe Meinhold
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Sprache / Literatur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).