idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.06.2006 08:49

FH München - Neuer Kanzler fördert Forschung und Entwicklung und kundenorientierte Verwaltung

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Naturwissenschaftler Dr. Bruno Gross wird neuer Kanzler der FH München

    Fast einstimmig hat der Senat der FH München einen neuen Kanzler gewählt: Ab dem 1. September 2006 ist Dr. Bruno Gross Kanzler der größten bayerischen Fachhochschule. Er übernimmt damit die Verantwortung für die Verwaltung und das nicht-wissenschaftliche Personal mit mehr als 350 MitarbeiterInnen.

    FH-Präsidentin Prof. Dr. Marion Schick sagte nach der Senatssitzung: "Die Wahl von Dr. Gross ist ein starkes Signal für die Weiterentwicklung unserer Hochschule in Richtung anwendungsorientierte Forschung und kundenorientierte Verwaltung. Er bringt herausragende Voraussetzungen aus Wissenschaft und Wirtschaft mit. Die Entscheidung für Dr. Gross zeigt einmal mehr, dass wir als Unternehmung Hochschule denken und handeln."

    Dr. Bruno Gross ist promovierter Physiker und der einzige Kanzler einer bayerischen Hochschule, der nicht Jurist, sondern Naturwissenschaftler ist. Der Senat konnte sich auch deswegen für einen Naturwissenschaftler als Kanzler entscheiden, weil die Fachhochschule München bereits über Abteilungsleiter und MitarbeiterInnen mit hervorragenden juristischen Kompetenzen verfügt. Daher und wegen des klaren Willens zur Profilierung in Richtung Serviceorientierung und anwendungsorientierte Forschung fiel die Wahl eines Bewerbers mit so starken Kompetenzen in den Bereichen Forschung und Wirtschaft leicht.

    Bruno Gross promovierte am Lehrstuhl des Nobelpreisträgers Prof. Dr. Theodor W. Hänsch (Ludwig-Maximilians-Universität München), bevor er als Senior-Berater bei der Unternehmensberatung McKinsey & Company tätig war. Mit der Gründung der Menlo Systems GmbH, heute Marktführerin für hochpräzise optische Frequenzmessungen, begann seine unternehmerische Laufbahn. Noch heute ist er im Beirat vertreten. Als Alleingeschäftsführer leitet er seit 2005 die Zett Optics GmbH, die er nach seinem Wechsel an die FH München durch seine Mitarbeit im Technologiebeirat weiter unterstützen wird.

    Gern senden wir Ihnen die Vita von Dr. Bruno Gross sowie Fotomaterial zu oder vermitteln einen Gesprächstermin. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
    Christina.Kaufmann@fhm.edu, T 089/1265-1908

    FH München - PRESSE und KOMMUNIKATION


    Bilder



    Quelle: Foto: Fachhochschule München


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).