idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wer steht auf dem Balkon des Welfenschlosses?
Warum zog die Universität in das fürstliche Haus?
Wer immer schon mehr über Welfenschloss, Marstall und die anderen Gebäuden der Universität Hannover erfahren wollte, hat hierzu im Juni und Juli 2006 wieder Gelegenheit bei der Führung "Von Welfen und Wissenschaftlern". Am Sonnabend, 17. Juni, 2006 um 10.30 Uhr startet die erste Besichtigung. Weitere Termine gibt es jeweils sonnabends am 24. Juni, 8. Juli und 22. Juli 2006. Die Touren dauern rund 90 Minuten. Der Treffpunkt ist am Haupteingang des Welfenschlosses bei den Löwen, Welfengarten 1, in 30167 Hannover. Beginn ist immer um 10.30 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon +49 511.762-5342 oder per E-Mail unter info@pressestelle.uni-hannover.de.
Bei den Führungen am 17. und 24. Juni sowie am 8. Juli 2006 stehen vor allem das Welfenschloss, das heutige Hauptgebäude, und der Conti-Campus, in dem früher Vorstand und Verwaltung der Continental-AG arbeiteten, im Mittelpunkt. Bei der Besichtigung am 22. Juli 2006 geht es hauptsächlich um das Hauptgebäude und die Bereiche Schneiderberg/Callinstraße. Dort besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem das fast hundertjährige Chemiegebäude mit seinem bemerkenswerten Hörsaal.
Hinweis an die Redaktion:
Für nähere Informationen steht Ihnen Dr. Stefanie Beier von der Pressestelle unter Telefon +49 511.762-5355 oder per E-Mail unter beier@pressestelle.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).