idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2006 15:51

Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2006/2007 rückt näher

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Alle Bachelor-Studiengänge der Hochschule der Medien mit Gütesiegel ausgezeichnet

    Noch bis zum 15. Juli 2006 haben Interessenten für einen Studienplatz an der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) Zeit. Dann muss die Online-Bewerbung für das Wintersemester 2006/2007 abgeschickt sein. 13 Bachelor-Studiengänge rund um die Medien stehen zur Auswahl, vom Druck über audiovisuelle Medien bis zu Informationswesen oder Werbung, einschließlich Medienproduktion und Medienwirtschaft. Alle Studiengänge sind auf ihre Qualität hin überprüft und akkreditiert.

    Seit Dezember 2003 bietet die HdM unter http://www.hdm-stuttgart.de/onlinebewerbung den Online-Service für Studienbewerber an. Die komplette Bewerbung kann rund um die Uhr von jedem Computer mit Internetzugang ausgefüllt werden. Danach ist nur noch ein Ausdruck zu unterschreiben. Dieser muss mit den erforderlichen, amtlich beglaubigten Unterlagen auf dem Postweg an die Hochschule der Medien geschickt werden.

    Ende März wurden alle Bachelor-Studiengänge der HdM akkreditiert. Die Akkreditierung ist eine Art Gütesiegel für die Studienangebote von Hochschulen. Ein unabhängiges Gutachterteam prüft Inhalt und Qualität der Lehr- und Lernkonzepte. Die Hochschule der Medien hat die Akkreditierungsagentur Acquin (Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut, Bayreuth) mit der Analyse der Studienangebote beauftragt. Acquin leistet als eine von sechs Agenturen im Auftrag der Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland die fachlich-inhaltliche Begutachtung von Studiengängen.

    Die einzelnen Angebote der HdM wurden entsprechend ihrer fachlichen Ausrichtung in vier Gruppen - Druck/Verlag/Verpackung, Elektronische Medien, Digitale Medien und Bibliothek - zusammengefasst und dann in einem aufwändigen, mehrmonatigen Verfahren im Block geprüft. Durch die Akkreditierung haben künftige Absolventen die internationale Anerkennung der Studienabschlüsse in der Tasche.

    Zum Wintersemester 2007/2008 werden sich die Bachelor-Absolventen auch in weiterführende Master-Studiengänge an der Hochschule der Medien einschreiben können. Deren Akkreditierung läuft.

    Kontakt:
    Ansprechpartner für Bewerbung und Zulassung
    Alexander Koch
    Telefon: 0711 8923 2081
    E-Mail: koch@hdm-stuttgart.de

    Ansprechpartnerin für Online-Bewerbung (Technik)
    Tülay Orpak
    E-Mail: onlinebewerbung@hdm-stuttgart.de

    Ansprechpartner für das Akkreditierungsverfahren:
    Prof. Dr. Erich Steiner
    Telefon: 0711 8923 2002 oder 8923 2005
    E-Mail: steiner@hdm-stuttgart.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hdm-stuttgart.de/onlinebewerbung
    http://www.hdm-stuttgart.de/studienangebot


    Bilder

    Die Hochschule der Medien in Stuttgart
    Die Hochschule der Medien in Stuttgart
    Foto: HdM Stuttgart
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).