idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die onkologischen Fachklinik Bad Trissl im bayerischen Oberaudorf hat einen neuen Geschäftsführer: Stefan Merz verstärkt seit April die Leitung des Hauses.
Der gelernte Krankenhausmanager Stefan Merz war von 1996 bis 2003 in zwei großen bayerischen Klinikgruppen im Bereich Rehabilitation tätig, ab 2003 hatte er die Leitung von zwei Akutkrankenhäusern in Heidelberg inne. "Aus privaten Gründen wollte ich wieder in den Süden zurückkehren. Da traf es sich gut, mit Herrn Rösner einen engagierten Unternehmer kennen zu lernen, der bereit ist, in die Zukunft zu investieren."
Auf Stefan Merz kommen in der Tat jede Menge Aufgaben zu. Eigentümer Peter Rösner baut zurzeit die Klinik völlig um, errichtet eine neue Abteilung für Strahlentherapie und erweitert das Haus zu einem Medizinischen Versorgungszentrum, das auch ambulante Krebsbehandlungen mit einschließt.
Der neue Geschäftsführer hat sich viel vorgenommen: "Wir wollen die Stellung unseres Hauses als Kompetenzzentrum für die Tumorbehandlung weiter festigen und ausbauen. Hierzu haben wir mit einer Erfahrung und Tradition von fast 40 Jahren beste Voraussetzungen. Mit den neuen Apparaten wie dem hochmodernen Computertomographen und dem Linearbeschleuniger für die Strahlentherapie können wir unsere Therapieerfolge noch weiter verbessern. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit dem Tumorzentrum und den Universitätskliniken in München arbeiten wir ohnehin auf höchstem wissenschaftlichen Niveau."
Die Pläne der Klinikleitung von Bad Trissl gehen noch weiter: "Mit baulichen Verbesserungen und einem komplett neu ausgestatteten Bettenhaus schaffen wir ein besonders angenehmes Ambiente. Unsere Patienten sollen trotz ihrer Erkrankung möglichst wenig an einen Krankenhausaufenthalt erinnert werden. Standard und Komfort unseres Hauses gleichen eher einem gehobenen Hotel. Und für ganz besondere Ansprüche bieten wir Suiten im obersten Geschoß", so Stefan Merz.
Der engagierte Klinikmanager schätzt die schöne Landschaft zwischen Wendelstein und Kaisergebirge nicht nur als besonderen Anziehungspunkt für Patienten. Sie hat für ihn auch große persönliche Bedeutung: "Ich gehe in meiner Freizeit gerne Bergwandern und genieße so die wunderschöne Landschaft."
Informationen:
Dr. Erentraud Hömberg
Büro für Medizinpublizistik und Klinik-Kommunikation
Habsburgerstraße 7
80801 München
Tel.: 089 / 81 17 97 67
Fax: 089 / 81 17 97 69
e.hoemberg@t-online.de
www.klinik-kommunikation.de
Stefan Merz
Klinik Bad Trissl
Bad-Trissl-Straße 73
D-83080 Oberaudorf
Tel.: 08033 / 20-222
Fax: 08033 / 20-422
stefan.merz@klinik-bad-trissl.de
www.klinik-bad-trissl.de
Stefan Merz, der neue Geschäftsführer der onkologischen Fachklinik Bad Trissl
Foto: Kerstin Groh
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).