idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2006 09:14

Forschungsprofil der Universität weiter gestärkt

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Thyssen-Stiftung verlängert Gothaer Forschungsprogramm

    Die Fritz-Thyssen-Stiftung hat dem Forschungszentrum Gotha der Universität die Verlängerung des Herzog-Ernst-Stipendienprogramms für zwei Jahre in Höhe von 200.000 Euro bewilligt. Das seit 2004 bestehende Förderprogramm ermöglicht jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, mit den einzigartigen Beständen der Forschungsbibliothek in Gotha zu arbeiten.

    Die wissenschaftliche Erschließung der Bestände auf Schloss Friedenstein - eine der wichtigsten Sammlungen alter Bücher und Manuskripte in Deutschland - stellt eine der Hauptaufgaben der Universität Erfurt dar. Dass das Programm internationalen Charakter besitzt, lässt sich an den Herkunftsländern der bislang 44 Stipendiaten ablesen. Diese kamen u. a. aus Polen, Ungarn, England, Dänemark, Spanien und den USA, doch auch Erfurter Graduierte finden sich unter den Geförderten, die von einer international besetzten Kommission ausgesucht werden. Die bearbeiteten Themen aus der Literatur- und Sprachwissenschaft, der Geschichte, der Theologie und Religionswissenschaft oder der Orientalistik spiegeln die Breite und Bedeutung des historischen Buchbestandes der ehemaligen herzoglichen Bibliothek wider. Präsident Bergsdorf erkennt in der Fortführung der Herzog-Ernst-Stipendien eine Bestätigung des Kurses der Universität und der Arbeit des Forschungszentrums Gotha. Zu dessen Aktivitäten gehört auch die Durchführung von Workshops und internationalen Tagungen, die nicht zuletzt auswärtigen Fachwissenschaftlern die Möglichkeit bieten, sich mit den Forschungsmöglichkeiten in Gotha vertraut zu machen und Anregungen für die weitere Erschließung der Bestände zu geben. In den nächsten Tagen startet die Ausschreibung für die neue Stipendienstaffel.

    Weitere Informationen/Kontakt:
    http://www.uni-erfurt.de/forschungszentrum-gotha
    Miriam Rieger Telefon: (0361) 73744-20/-21/-25


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Philosophie / Ethik, Religion, Sprache / Literatur
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).