idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2006 14:17

Seltener Gast auf einem deutschen Wirtschaftsforum: NATO-Oberbefehlshaber Europa ist Referent auf Campus Symposium

Fabian Kreutz Public Relations
Business and Information Technology School

    Der amerikanische Vier-Sterne-General James L. Jones hält die Eröffnungsrede zum Wirtschaftsforum mit Bill Clinton:
    Die Bedeutung der NATO für eine stabile und sichere Wirtschaft

    Iserlohn. Wenn am 28. und 29. September der ehemalige US-Präsident Bill Clinton und die Spitzen großer deutscher Wirtschaftsunternehmen zum 2. Campus Symposium nach Iserlohn kommen, hat die Sicherheit der Referenten und Gäste ganz besonders hohen Stellenwert. "Umso mehr freuen wir uns, dass nun auch der NATO-Oberbefehlshaber Europa, Vier-Sterne-General James L. Jones, seine Teilnahme als Eröffnungsredner des Symposiums zugesagt hat", erklärt Projektleiter Matthias Thelen schmunzelnd.

    General James L. Jones, der aus dem belgischen Mons das Oberkommando über die europäischen NATO-Streitkräfte führt, wird auf dem Wirtschaftsforum über die Bedeutung der NATO für eine stabile und sichere Weltwirtschaft sprechen. "Durch den Einsatz der NATO wird an vielen Stellen der Erde überhaupt erst ein wirtschaftliches Leben und Handeln ermöglicht", erklärt Thelen. So sichern die NATO-Truppen zurzeit in sieben Krisengebieten, unter anderem in Afghanistan und im Irak, den Wiederaufbau der zerstörten Infrastrukturen. General James L. Jones ist der erste Marineinfanterist, der zum Obersten Alliierten Befehlshaber Europa (SACEUR) und zum Befehlshaber der amerikanischen Streitkräfte in Europa ernannt worden ist. In dieser Eigenschaft führt er Streitkräfte aus mehr als 30 Staaten, die an den derzeitigen Operationen unter der Führung der NATO beteiligt sind.

    Jones, der im Regelfall nicht auf Wirtschaftsforen oder ähnlichen Veranstaltungen spricht, zeigte sich von der studentischen Initiative des Campus Symposiums begeistert und sagte seine Teilnahme als Eröffnungsredner sofort zu.

    Das zweitägige Wirtschaftsforum steht unter dem Motto "Future needs Competence". International renommierte Redner werden zu Themen wie der Entwicklung der asiatischen Märkte, Marketing, der EU-Osterweiterung oder Markenbildung in Wachstumsmärkten referieren. Unter ihnen sind neben dem ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton auch Ben Shapiro aus Harvard, Lord Chris Patten aus Oxford, Audi-Vorstand Ralph Weyler und der Vorstandsvorsitzende von O2, Rudolf Gröger. Weitere Informationen und Kartenbestellungen gibt es unter http://www.campus-symposium.com oder telefonisch unter 02371 . 97459-0.


    Weitere Informationen:

    http://"www.campus-symposium.com - Die Website des Campus Symposium in Iserlohn"
    http://"www.bits-iserlohn.de - die Website der privaten Hochschule BiTS"


    Bilder

    Vier-Sterne-General James L. Jones, NATO-Oberbefehlshaber Europa
    Vier-Sterne-General James L. Jones, NATO-Oberbefehlshaber Europa


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).