idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.08.2006 09:47

INSPEC-Archiv auf STN verfügbar

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    Online-Datenbank für Ingenieure, Elektrotechniker und Physiker um Publikationen des Zeitraums 1898-1968 erweitert

    Karlsruhe, August 2006 - INSPEC, eine Datenbank der Institution of Engineering and Technology (IET), ist um ein Archiv für die Jahre 1898-1968 ergänzt worden. Die erweiterte Datenbank wird von FIZ Karlsruhe über seinen Online-Dienst STN International angeboten.

    Das INSPEC Archive bietet Zugang zu internationalen wissenschaftlich-technischen Veröffentlichungen aus über 70 Jahren, in den Fachgebieten Physik, Elektrotechnik, Elektronik, EDV und Steuerungstechnik. Die Informationen stammen aus zahlreichen Ausgaben der Zeitschrift Science Abstracts von 1898 bis 1968 und sind vollständig für die Suche in der Datenbank erschlossen.

    Das Archiv umfasst 873,699 Einträge (d.h., INSPEC enthält nun insgesamt 9,8 Millionen Records), einschließlich Tabellen, Abbildungen (2.902 Bilder) aus dem Originaldokument, die Mehrwert erzeugende Original-Indexierung und Klassifikationen; außerdem Verbesserungen wie die aktuellsten vergleichbaren Inspec Thesaurus Terms und Inspec Classification Codes. Damit kann sowohl in Inspec als auch im Inspec-Archiv gesucht werden. "Element Terms (/ET)", ein spezielles, nutzerfreundliches STN-Suchwerkzeug, steht für das Archiv ebenfalls zur Verfügung.

    Das inhaltliche Gesamtangebot von STN umfasst Datenbanken aus Wissenschaft und Technik inklusive Patentdatenbanken und ausgewählten Wirtschaftsdatenbanken.
    Die Kunden von STN können über web- und kommando-basierte Nutzeroberflächen auf über 500 Millionen Dokumente zugreifen. Zur Analyse und Visualisierung der Suchergebnisse sowie zur Erstellung von Ergebnisreports stehen entsprechende Werkzeuge zur Verfügung. Insbesondere die neue Produktlinie STN AnaVist bietet hoch entwickelte Funktionen zur Analyse und Visualisierung großer Datenmengen.

    Weitere Informationen bei:
    FIZ Karlsruhe
    STN Europa
    Postfach 2465, 76012 Karlsruhe
    Tel.: 07247 808 555
    Fax: 07247 808 259
    E-Mail: helpdesk@fiz-karlsruhe.de
    URL: http://www.stn-international.de
    http://www.fiz-karlsruhe.de

    Ansprechpartner für die Presse:
    Rüdiger Mack
    Tel. 07247 808 513
    E-Mail: Ruediger.Mack@fiz-karlsruhe.de

    FIZ Karlsruhe
    FIZ Karlsruhe ist Dienstleister und Servicepartner für das Informationsmanagement und den Wissenstransfer in Wissenschaft und Wirtschaft. Schwerpunkte sind die weltweit einzigartige Datenbankkollektion von STN International und die Entwicklung von E-Science-Lösungen.
    STN International - The Scientific & Technical Information Network - wird von FIZ Karlsruhe als europäischem Partner im trilateralen Verbund mit dem amerikanischen Chemical Abstracts Service (CAS), Columbus, Ohio und der Japan Science and Technology Agency (JST) in Tokio betrieben. STN bietet ein breites Spektrum an unverzichtbaren Datenbanken sowie hervorragende Werkzeuge für Suche, Analyse und Aufbereitung der Rechercheergebnisse. Die hochwertigen Informationen bilden wichtige Grundlagen für Entscheidungsprozesse in Unternehmen und Institutionen.
    FIZ Karlsruhe ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, in der sich außeruniversitäre Forschungs- und Serviceeinrichtungen verschiedener Wissenschaftsbereiche zusammengeschlossen haben.
    Mehr Informationen zu FIZ Karlsruhe: www.fiz-karlsruhe.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fiz-karlsruhe.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).