idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im kommenden Wintersemester 2006/07 startet der international ausgerichtete Master-Studiengang European Studies an der Universität Flensburg. Er wird in Kooperation mit der Syddansk Universitet (SDU) in Dänemark angeboten. Ziel des neuen Studienganges ist es, Menschen zu qualifizieren sowohl für Aufgaben in international operierenden Unternehmen als auch in internationalen Verbänden und Behörden. Noch bis zum 30. August ist eine Anmeldung möglich.
European Studies: ein Studiengang, der vor allem für junge Menschen aus dem Ausland interessant sein dürfte. Inhalt des Studiums ist der namensgebende Kontinent mit seinen vielen Nationalstaaten, deren Besonderheiten und Gemeinsamkeiten; es verknüpft Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften. So wird etwa die europäische in Verbindung mit der globalen Wirtschaft beleuchtet; europäische Zeitgeschichte und europäisches Recht sind weitere Bestandteile des Studiums. Der Partner auf dänischer Seite, die Syddansk Universitet, hat die Aufgabe übernommen, den Studierenden Art und Besonderheiten der europäischen Grenzregionen näher zu bringen.
Alle Vorlesungen und Übungen werden in Englisch abgehalten. Der Studiengang European Studies ist von der FIBAA, der Foundation for International Business Administration Accreditation, akkreditiert worden. Die Agentur leistet die fachliche Begutachtung von Studiengängen mit den Abschlüssen Bachelor/Bakkalaureus und Master/Magister.
Erwartet werden in Flensburg Studierende aus aller Welt, die ihr Studium in zwei Jahre mit einem Master of Arts in European Studies abschließen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossener Bachelor- oder vergleichbarer Abschluss und ausreichende Englischkenntnisse. Anmeldungen sind noch bis zum 30. August 2006 möglich. Einschreibeunterlagen und weitere Informationen sind im Internet unter http://www.european-studies.info/ zu finden.
Kontakt:
Simon Fietze, Internationales Institut für Management (IIM), European Studies, Munketoft 3b, 24937 Flensburg Tel.: 0461 - 805-2551, Fax: 0461 - 805-2561, E-mail: eustudies@uni-flensburg.de
Dr. Helge Möller, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Universität Flensburg, Tel.: 0461 - 14 44 916, E-mail: presse@uni-flensburg.de
http://www.european-studies.info/ - Einschreibeunterlagen und weitere Informationen
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).