idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.09.2006 19:03

79. Kongress DGN: 5. Serono-Benefizlauf - "Mehr Laufen. Mehr Unterstützung."

Dr. Stefan Kurze Communications Germany
Serono GmbH

    Anlässlich der 79. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) wird der 5. Serono-Benefizlauf ausgetragen. Der Lauf startet am 22. September 2006 im Luisenpark der Stadt Mannheim um 7.30 Uhr. Schirmherr ist Prof. Dr. Carl-Detlev Reimers, Arzt für Neurologie am St. Ansgar-Krankenhaus, Höxter.

    Alle Teilnehmer und Besucher des DGN-Kongresses sind, wie in den Jahren zuvor, herzlich eingeladen an dem traditionellen Benefizlauf teilzunehmen. Vor und nach der Aktion können die Läufer ihre Laktatwerte untersuchen lassen. Dabei wird jeweils ein Wert in Ruhe und nach dem Lauf erhoben, damit die Teilnehmer einen Eindruck ihrer metabolischen Belastungssituation erhalten. Mit jedem Läufer werden 20,00 € an die Initiative "Junges Forum" der DMSG Hessen gespendet. Die Initiative wird exklusiv von Serono, München, unterstützt.

    Die Strecke verläuft entlang dem Neckarufer, führt durch die Mannheimer Innenstadt und vorbei am Wasserturm über Naturboden und Asphalt und beträgt wahlweise 5, 10 oder 15 km. Jeder Teilnehmer erhält ein Erinnerungsfoto mit Teilnahmebestätigung. Umkleidemöglichkeiten und Toiletten sind am Startpunkt vorhanden.

    Die Teilnahme ist kostenfrei.
    Anmeldung erbeten bis zum 21. September 2006.

    Informationen zum Serono-Benefizlauf erhalten Sie von der Veranstaltungsorganisation:

    Serono GmbH
    Frau Mandy Schielke
    Freisinger Straße 5
    85716 Unterschleißheim
    Tel.: 089/32156301
    E-Mail: mandy.schielke@serono.com

    __

    Über Serono
    Serono ist ein weltweit führendes Biotechnologieunternehmen. Das Unternehmen hat acht rekombinante Produkte auf dem Markt: Rebif®, Gonal-f®, Luveris®, Ovidrel®/Ovitrelle®, Serostim®, Saizen®, Zorbtive? (USA) und Raptiva®. Neben der weltweit führenden Stellung auf dem Gebiet der Behandlung der Unfruchtbarkeit behauptet Serono auch starke Marktpositionen in den therapeutischen Bereichen Neurologie, Metabolismus und Wachstum und ist seit einiger Zeit auch im Bereich Psoriasis tätig. Die Forschungsprogramme von Serono sind auf eine Ausweitung dieser Geschäftsbereiche und den Aufbau neuer Therapiegebiete ausgerichtet, zu denen auch die Onkologie und Autoimmunkrankheiten gehören.
    Im Jahr 2005 erzielte Serono, dessen Produkte in über 90 Ländern vertrieben werden, weltweit Einkünfte von USD 2586,4 Millionen. Inhaberaktien der Serono S.A., der Holdinggesellschaft der Gruppe, werden an der virt-x (SEO) und in Form von American Depositary Shares an der New Yorker Börse (NYSE: SRA) gehandelt.


    Weitere Informationen:

    http://www.dgn2006.de/benefizlauf/main.html Teilnahme-Informationen und Anmeldeformular
    http://www.dgn2006.de Homepage zum 79. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).