idw - Informationsdienst
Wissenschaft
In Anerkennung seiner besonderen Verdienste um die Fraunhofer-Gesellschaft erhielt Prof. Joachim Luther die Fraunhofer-Münze. Fraunhofer-Präsident Prof. Hans-Jörg Bullinger ehrte Luther mit dieser selten vergebenen Auszeichnung anlässlich der Abschiedsfeier für den ehemaligen Leiter des Fraunhofer ISE am 15. September im Freiburger Konzerthaus.
"Zehn eine feine Mark" wert war die Münze, die König Ludwig der Erste von Bayern 1826 nach dem Tod Joseph von Fraunhofers und Georg von Reichenbachs zu deren Gedenken prägen ließ. "Geschichtstaler" wurde solches Hartgeld genannt. Joseph von Fraunhofer, der als Forscher, Erfinder und Unternehmer erfolgreiche Münchner Gelehrte, ist der Namenspatron der Fraunhofer-Gesellschaft. In limitierter Auflage ließ die führende Organisation für angewandte Forschung die Münze nachprägen und verleiht sie seit 1986 an Personen, die sich besonders um die Fraunhofer-Gesellschaft verdient gemacht haben.
Joachim Luther hatte sich über seine Funktion als Institutsleiter des ISE hinaus auch als Mitglied des Fraunhofer-Senats (2001 - 2006) sowie als Vorsitzender der Hauptkommission des Wissenschaftlich-Technischen Rates (2005 - 2006) engagiert. Als Mitglied des "European Advisory Board" der Fraunhofer-Gesellschaft hat er die Europastrategie der Forschungsorganisation mit vorangetrieben. Zudem war er Initiator des 2004 gegründeten "Themenverbunds Energie".
Fraunhofer-Münze, Quelle: Fraunhofer-Gesellschaft
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).