idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neuer Studiengang "Mediengestaltung"
gemeinsam von Universität und Fachhochschule eingerichtet
Vertragsunterzeichnung des Kooperationsvertrages
am Donnerstag, den 10. Februar 2000, um 9.00 Uhr
in der Universität Bielefeld, Raum A3-138
Die Presse ist herzlich dazu eingeladen!
Pressegespräch um 9.45 Uhr
Ständig entstehen neue Berufsbilder im Bereich neue Medien und Internet, im kommerziellen Bereich (v.a. in der Werbung) ebenso wie im Bereich von Bildung und Kultur. Viele dieser Berufe verlangen computertechnische Kenntnisse ebenso wie künstlerisch-gestalterische Fähigkeiten. Es fehlt aber an entsprechenden Ausbildungsmöglichkeiten. Die klassischen Studiengänge Informatik bzw. Grafik/Design reichen dafür nicht aus, weil die jeweils andere Komponenten fehlt.
Die Universität Bielefeld und die Fachhochschule Bielefeld bieten ab dem Wintersemester 2000/2001 den neuartigen Studiengang AMediengestaltung@ an. Er wird gemeinsam von beiden Hochschulen getragen. Die Technische Fakultät der Universität Bielefeld ist für den computertechnischen Bereich, der Fachbereich Design der FH Bielefeld für den künstlerisch-gestalterischen Bereich zuständig. Außerdem ist die Fakultät für Mathematik der Universität beteiligt.
In sieben Semestern sollen jeweils 25 Studierende eines Jahrgangs zum ABachelor of Science@ oder zum ABachelor of Arts@ ausgebildet werden. Die Absolventen haben mit diesen international anerkannten Abschlüssen ausgezeichnete Berufschancen. Der Run auf die Studienplätze hat bereits begonnen; bei den Hochschulen sind in den letzten Wochen über 150 Anfragen eingetroffen.
Die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages besiegelt jetzt diese in Deutschland einzigartige Kombination von technisch-mathematischer und geisteswissenschaftlich-gestalterischer Ausbildung.
Bei der Vertragsunterzeichnung werden anwesend sein:
- Prof. Dr. Gert Rickheit, Rektor der Universität Bielefeld,
- Prof. Dr. Heinrich Ostholt, Rektor der Fachhochschule Bielefeld
- Prof. Dr. Dieter Timmermann, designierter Rektor der Universität und Prorektor für Lehre, Studienangelegenheiten und Weiterbildung der Universität
- Prof. Dr. Gunter Bertelsmann, Prorektor für Lehre, Studium und Studienreform der FH
- Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, Dekan der Technischen Fakultät der Universität
- Prof. Dr. Gottfried Jäger, Dekan des Fachbereichs Design der Fachhochschule
- Prof. Dr. Gerd Fleischmann, Prodekan des Fachbereichs Design der Fachhochschule
- Prof. Dr. Andreas Dress, Fakultät für Mathematik der Universität
Im Anschluß an die Vertragsunterzeichnung um 9.45 Uhr stehen diese Herren für ein Pressegespräch zur Verfügung.
http://www.techfak.uni-bielefeld.de/techfak/mediengestaltung.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).