idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2006 10:32

Neue Bibliothek Am Neuen Palais

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Die Universität Potsdam erhält eine neue Bibliothek. Die Bereichsbibliothek Am Neuen Palais wird am 23. Oktober 2006 eingeweiht. Grußworte werden die brandenburgische Wissenschaftsministerin, Prof. Dr. Johanna Wanka, und der Finanzminister, Rainer Speer, sprechen.
    Das neue Gebäude liegt im Hof eines ehemaligen Marstalls, einer Remise am Südcommun, in der früher Kutschen und später Chemielabore untergebracht waren und die jetzt als Bibliothek umgenutzt wird. Der Erweiterungsbau ist Teil eines Bibliothekskonzeptes für die Philosophische Fakultät am Universitätsstandort Am Neuen Palais. Neubau und historische Flügel (Haus 10) haben eine Hauptnutzfläche von etwa 1.100 m2 und beinhalten etwa 130.000 Monografien der geisteswissenschaftlichen Fachdisziplinen. In der neuen Bibliothek gibt es 170 Arbeitsplätze, davon 30 PC-Arbeitsplätze mit Internet-Zugang und CD-Brenner. Außerdem stehen erstmals zwei Plätze für die Selbstausleihe zur Verfügung. Es wird hier die bundesweit erste Hybridanlage für Selbstverbuchung im Echtbetrieb eingesetzt. Sie liest sowohl Barcodeetiketten als auch RFID-Chips. Die moderne Technik der Radio Frequency Identification dient der schnellen Funkerkennung von Medien über mit Buchdaten beschriebene Chips. Die Leihvorgänge können so schneller und vom Leser selbst abgewickelt werden. Die Geräteausstattung des neuen Gebäudes ist mit 100.000 Euro über EFRE-Mittel (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) finanziert worden.
    Im Haus 11 (Nordcommun) befinden sich die Zeitschriften für die Philosophische Fakultät und der Multimediabereich, der zu einem mit Digitalisierungstechnik ausgestatteten Learning Lab ausgebaut werden soll.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Die Einweihung der Bibliothek findet am Montag, 23. Oktober 2006, 16.30 Uhr am Universitätskomplex Am Neuen Palais, Haus 10 statt.
    Als Vertreter der Medien sind Sie dazu herzlich eingeladen.

    Für weitere Informationen steht Ihnen die Direktorin der Universitätsbibliothek, Dr. Ulrike Michalowsky, telefonisch unter 0331/977-1710, E-Mail: michalowsky@uni-potsdam.de zur Verfügung.
    Informationen zur neuen Bibliothek sind im Internet auch unter
    http://info.ub.uni-potsdam.de/standorte/bildergalerie_haus10/Bibl_Neub_Netz1.pdf abrufbar.
    Diese Medieninformation ist auch unter
    http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2006/pm178_06.htm im Internet abrufbar.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).