idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Jahr 1946 beginnen 200 Kriegsheimkehrer an der neu gegründeten Pädagogischen Hochschule ihre Lehrer-Ausbildung. Es ist ein Sonderlehrgang; 15 Monate später bestehen 192 dieser Heimkehrer die "erste Prüfung für das Lehramt an Volksschulen". 60 Jahre danach sind aus den knapp 200 Studierenden der Pädagogischen Hochschule über 4000 geworden, die an der Universität Flensburg ausgebildet werden. Am Mittwoch, 8. November 2006, um 14 Uhr im Audimax auf dem Campus wird dieses Jubiläum gefeiert. Die Universität Flensburg lädt Sie herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Folgender Ablauf ist geplant:
Begrüßung - Prof. Dr. Heiner Dunckel, Rektor der Universität Flensburg
Grußwort - Peter Harry Carstensen, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein
Aktueller Stand der Entwicklung der Universität Flensburg - Rektor Prof. Dr. Heiner Dunckel
Geschichtliche Entwicklung der Universität Flensburg - Prof. Dr. Michael Ruck, Institut für Geschichte und ihre Didaktik
Bedeutung der Universität Flensburg für die Stadt Flensburg - Oberbürgermeister Klaus Tscheuschner
Schlusswort - Prof. Dr. Heiner Dunkel
Die Feier wird musikalisch von der Big Band der Universität begleitet. Im Foyer besteht die Möglichkeit, eine Ausstellung über die Geschichte der Universität Flensburg zu besichtigen.
Kontakt:
Dr. Helge Möller, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Universität Flensburg Tel. 0461 - 14 44 916, E-Mail: presse@uni-flensburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).