idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.01.2007 10:06

Deutscher Bildungsserver auf der Learntec 2007 in Karlsruhe

Christine Schumann M.A. Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

    Informationszentrum (IZ) Bildung des DIPF präsentiert Bildungsportale und Informationsdienstleistungen

    Frankfurt/M. Auch in diesem Jahr ist der Deutsche Bildungsserver http://www.bildungsserver.de wieder auf der Learntec in Karlsruhe vertreten. Vom 13. bis 15. Februar 2007 präsentieren Redakteure und Dokumentare seine Informationsangebote und führen in den Umgang mit den verschiedenen Recherchetools ein. Neben dem Deutschen Bildungsserver werden am Stand E182 in der dm-arena weitere Informationsportale des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) vorgestellt.

    Das Informationssystem Medienpädagogik http://www.ism-info.de wird am Dienstag, den 13. Februar 2007 präsentiert; den Schwerpunkt bilden hier Informationen zum Themenkomplex E-Learning. Für Weiterbildungsinteressierte, Fachleute der Weiterbildungsberatung und Betreiber von Weiterbildungsdatenbanken stehen am Mittwoch, 14. Februar 2007 Mitarbeiter des InfoWeb Weiterbildung http://www.iwwb.de für Auskünfte zur Verfügung.

    Kern der Learntec-Aktivitäten ist der Recherche-Service des Deutschen Bildungsservers - mit Informationsangeboten, die sich exemplarisch an den Themenforen der Fachmesse orientieren. Die für die Themenbereiche Hochschulbildung, Erwachsenenbildung und Berufliche Bildung verantwortlichen Redakteurinnen des Internet-Wegweisers haben Online-Informationen zu den Themenkomplexen "E-University", "Training und Weiterbildung: Innovative Lernszena-rien und Generation 50plus" sowie "Zukunftsfähige Aus- und Weiterbildung" zusammengestellt. Interessierten Messe- und Kongressbesuchern stehen sie für Recherchen und weitergehende Fragen zur Verfügung. Hier der Überblick:

    Dienstag, den 13. Februar 2007
    Forum Hochschule "E-University: Die Hochschulen der Zukunft"
    Schwerpunkte sind: Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=2534, Umsetzung von Reformen in Hochschulverwaltung und -management http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=1197 und Einführung moderner Informationstechnologie, Einsatz von digitalen Medien in der Hochschulbildung http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=1208 und E-Bologna http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=4099.

    Mittwoch, den 14. Februar 2007
    Forum Training und Weiterbildung "Zukunft der Weiterbildung"
    Stichworte sind: Senioren und Altersforschung http://www.bildungsserver.de/anzeigen.html?seite=1430, Links zum Thema 50plus, E-Learning und Senioren http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=1560, Angebote für Trainer/innen und Dozent/innen der Weiterbildung http://www.bildungsserver.de/anzeigen.html?seite=4510.

    Donnerstag, den 15. Februar 2007
    Forum Ausbildung "Zukunftsfähige Aus- und Weiterbildung"
    Informationen zu Digitalen Medien http://www.bildungsserver.de/anzeigen.html?seite=3247 oder Informationstechnologie in der Berufsbildung http://www.bildungsserver.de/anzeigen.html?seite=413, zur europäischen Zusammenarbeit in der Berufsbildung http://www.bildungsserver.de/anzeigen.html?seite=3157 - Stichwort "Kopenhagen-Prozess" sowie eine Informationssammlung zur Förderung von Ausbildung und Vorbereitung der Berufsausbildung http://www.bildungsserver.de/anzeigen.html?seite=4970.

    Weitere Informationen und Kontakt
    Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), 60486 Frankfurt/M., Schloßstr. 29, http://www.dipf.de

    Öffentlichkeitsarbeit Informationszentrum (IZ) Bildung: Christine Schumann,
    Tel. 0 69.24708-314, E-Mail schumann@dipf.de; http://www.dipf.de/bildungsinformation.htm

    Der Deutsche Bildungsserver ist ein Gemeinschaftsservice von Bund und Ländern. Sitz der koordinierenden Geschäftsstelle des Deutschen Bildungsservers ist das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt /M. und Berlin.

    Das DIPF ist neben 83 weiteren außeruniversitären Forschungsinstituten und Serviceeinrichtungen Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Die Leibniz-Institute beschäftigen rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und haben einen Gesamtetat von 950 Millionen Euro. Näheres unter www.leibniz-gemeinschaft.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.bildungsserver.de - Der Internet-Wegweiser zum Bildungswesen
    http://www.iwwb.de - Die Suchmaschine für Weiterbildungskurse
    http://www.ism-info.de - Informationssystem Medienpädagogik
    http://www.dipf.de - Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).