idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.02.2007 17:16

Vom Labor in die Industrie: IVAM präsentiert Nanotechnik-Innovationen auf der Microtechnology/Hannover Messe

Josefine Zucker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Dass Anwendungen der Nanotechnik endgültig den Weg aus den Laboren in die Industrie gefunden haben, beweisen die rund 60 Aussteller des Produktmarktes "Mikro, Nano, Materialien" auf der Microtechnology/Hannover Messe. Auf dem Gemeinschaftsstand des IVAM Fachverbandes für Mikrotechnik präsentieren Experten aus aller Welt vom 16. bis 20. April 2007 vielversprechende Anwendungen für die industrielle Nanotechnik.

    Ein neuartiges Polymer-Beschichtungsverfahren namens NanoSpray wird von EV Group vorgestellt. Es trägt gleichmäßige Schichten aus fotostrukturierbaren Materialien auf Oberflächen mit extremen Topografien und engen Strukturen auf - zum Beispiel bei Vias (Vertical Interconnect Access), die vor allem in der Halbleiter- und Mikrosystemtechnik zum Kontaktieren von Vorder- und Rückseiten der Wafer verwendet werden.
    Die Jenoptik Laser, Optik, Systeme GmbH präsentiert Features der Heißprägeanlage Hex04, die anspruchsvolle Polymer-Strukturen im Mikro- und Nanobereich herstellt. Zum Thema Nanophotonik stehen Experten der Tampere University of Technology aus Finnland Rede und Antwort. Die temicon GmbH präsentiert Mikro- und Nano-Formmatrizen sowie Komponenten aus Metall und Kunststoff.

    Mehr Infos unter http://www.ivam.de. Katrin Manka (km@ivam.de) informiert bei Interesse über den IVAM-Gemeinschaftsstand "Mikro, Nano, Materialien", der auch für 2008 wieder geplant ist.


    Bilder



    Quelle: Quelle: Jenoptik Laser, Optik, Systeme GmbH.

    Quelle: Jenoptik Laser, Optik, Systeme GmbH.
    Quelle: Jenoptik Laser, Optik, Systeme GmbH.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).