idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2007 09:39

Neue Psychosomatische Tagesklinik in Heidelberg

Dr. Annette Tuffs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Heidelberg

    Einladung zur Pressekonferenz

    Im Januar 2007 erweiterte die Heidelberger Universitätsklinik für Psychosomatische und Allgemeine Klinische Medizin ihr Therapieangebot: Patienten können erstmals in der neuen Tagesklinik mit 10 Plätzen behandelt werden, die in der Luisenklinik in Heidelberg-Bergheim eingerichtet worden ist. Das Angebot richtet sich insbesondere an Patienten, die aufgrund ihrer organischen Erkrankung an psychischen Problemen oder an Ess-Störungen, Depression, somatoformen Störungen, Angsterkrankungen und Störungen infolge traumatischer Erlebnisse leiden. Ihnen wird ganztägig ein intensives, vielseitiges Angebote mit Einzel- und Gruppentherapien angeboten. Jeden Abend können sie in ihr vertrautes soziales Umfeld zurückkehren.

    Wir laden Sie herzlich zur Pressekonferenz
    und zur Besichtigung ein

    Neue Psychosomatische Tagesklinik in Heidelberg

    am Mittwoch, dem 14. März 2007 um 12 Uhr,
    in der Luisenklinik, Luisenstr. 5

    Ihre Gesprächspartner sind:

    * Professor Dr. Wolfgang Herzog, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische und Allgemeine Klinische Medizin des Universitätsklinikums Heidelberg

    * Professor Dr. Henning Schauenburg, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Psychosomatische und Allgemeine Klinische Medizin des Universitätsklinikums Heidelberg

    * Dr. Nina Sauer, Oberärztin der Klinik für Psychosomatische und Allgemeine Klinische Medizin des Universitätsklinikums Heidelberg

    * Angelika Galm, Stationsleitung der Klinik für Psychosomatische und Allgemeine Klinische Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg

    * Ronald Eichstätter, Pflegedienstleiter Bereich Altklinikum/Bergheim am Universitätsklinikum Heidelberg

    Bitte teilen Sie auf dem Faxantwortbogen mit, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen werden oder an den Presseunterlagen interessiert sind.

    Bei Rückfragen von Journalisten:
    Dr. Annette Tuffs
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
    und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 672
    69120 Heidelberg
    Tel.: 06221 / 56 45 36
    Fax: 06221 / 56 45 44
    E-Mail: Annette_Tuffs@med.uni-heidelberg.de

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse


    Bilder

    Faxantwortbogen
    Faxantwortbogen

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).