idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Erfolgreiches Lehren und Vermitteln ist eine Kunst, die durch bewusstes und systematisches Training erlernt und weiterentwickelt werden kann. Die langjährige Zusammenarbeit mit bewährten Trainern und Dozenten sowie die erfolgreiche Verbindung zwischen wissenschaftlicher und berufsorientierter Weiterbildung im Rahmen des kontaktstudium management bilden am Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer der Universität Augsburg optimale Voraussetzungen für den Zertifikatskurs "Train the Trainer", der am 27. April startet und sich mit sechs Doppel-Kurstagen über das Sommersemester 2007 erstreckt .
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Anforderungen an die Rolle und die Kompetenzen der Trainerin/des Trainers kennen und setzen sich mit der Balance zwischen Trainer, Gruppe und Thema auseinander. Sie erhalten wichtige Hinweise für die Entwicklung und Gestaltung ihrer Seminare. Es geht dabei um Lernziele, Dramaturgie, Trainingsdesign, Inhalte, Methoden, Medien und Prozesse. Vermittelt wird auch, wie man mit unvermeidlichen Konflikten souverän, konstruktiv und sogar gewinnbringend umgehen kann.
Der Zertifikatskurs "Train the Trainer" richtet sich an freiberufliche und firmeninterne Trainer, an Dozenten, Referenten, Hochschullehrer, Berater, Personalentwickler und Fachkräfte, die sich im Arbeitsfeld "Training und Weiterbildung" engagieren oder weiterentwickeln wollen.
Neben dem Erlernen theoretischer Grundlagen spielen in diesem Kurs die Reflexion des eigenen Agieren und Handeln, die objektive Selbst-(er-)kenntnis und -beobachtung sowie das persönliche Feedback von Fachleuten - von Seminarleitung und Trainerkollegen - eine besondere Rolle. Der Kurs schließt mit einem Supervisions- und einem Prüfungstag. Die erfolgreiche Prüfung wird mit einem Zertifikat "Train the Trainer" der Universität Augsburg bescheinigt.
Termine und Themen der Seminartage:
o 27./28. April 2007: Trainerkompetenzen entwickeln I - Die Trainerpersönlichkeit (Dozent: Georg Pfreimer)
o 4./5. Mai 2007: Trainerkompetenzen entwickeln II - Der Prozess, (Dozent: Georg Pfreimer )
o 25./26. Mai 2007: Gelungene Moderation im Trainings- und Beratungsprozess (Dozentin: Annette Reiners)
o 8./9. Juni 2007: Kreative und erlebnisorientierte Methoden für Trainer (Dozentin: Annette Reiners)
o 15./16. Juni 2007: Konfliktkompetenz für Trainer (Dozent: Christian Prior)
o 6./7. Juli .2007: Supervisionstag und Prüfungstag
_________________________________
Veranstaltungsort:
Universität Augsburg
Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
Universitätsstraße 16
86159 Augsburg
_________________________________
Information und Anmeldung:
Wolfgang Ullmann,
Programmleiter kontaktstudium management
Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
Universität Augsburg
86135 Augsburg
Telefon: 0821/598-4019
Telefax: 0821/598-4213
service@zww.uni-augsburg.de
http://www.zww.uni-augsburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).