idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Deutsche Bank übergibt Ehrentafel und Urkunde des Bundespräsidenten
(Berlin, 18. April 2007). Das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) ist Gewinner im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen". Als exklusiver Partner der bislang größten deutschen Veranstaltungsreihe zeichnete heute die Deutsche Bank das international renommierte Forschungszentrum als "Ausgewählten Ort 2007" aus.
Jana Schreiber vom Private Wealth Management der Deutschen Bank Berlin übergab eine Ehrentafel sowie eine von Bundespräsident Horst Köhler, Schirmherr des Wettbewerbs, unterzeichnete Urkunde an Prof. Dr. Sigrid Weigel. "Mit wissenschaftlicher Expertise, Leistungsbereitschaft und Herz hat sich das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) in den letzten zehn Jahren zu einem renommierten und national wie international sichtbarem Forschungszentrum entwickelt. Hier sollen Antworten auf kulturwissenschaftliche Fragen gefunden werden, die das friedliche Miteinander in Europa maßgeblich prägen", begründet Jana Schreiber die Auszeichnung. Das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) hatte sich im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" durchgesetzt. Eine unabhängige Jury hatte die Gewinner aus über 1.500 bundesweiten Bewerbern ausgewählt.
Die Deutsche Bank engagiert sich als exklusiver Partner des Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" bereits zum zweiten Mal an der Seite der Standortinitiative "Deutschland Land der Ideen". "Als Deutsche Bank haben wir starke Wurzeln in Deutschland. Unsere besondere Stärke gerade auch im globalen Wettbewerb - hat ihr Fundament hier vor Ort. Wir wissen um die innovative Kraft in unserem Land. Deswegen wollen als Bank der Ideen im Land der Ideen einen aktiven Beitrag dazu leisten, Ideenvielfalt und Zukunft in Deutschland erlebbar zu machen", erläutert Jana Schreiber das Engagement der Deutschen Bank.
Jeder "Ausgewählte Ort 2007" wird sich an einem Tag des Jahres mit einer eigenen Veranstaltung präsentieren, das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) am 25. November. Das Forum ist einer von insgesamt 30 Preisträgern aus Berlin.
Dirk Naguschewski
Presse & Kommunikation
ZfL, Schützenstr. 18
10117 Berlin
Tel. +49 (30) 201 92-180
nagu@zfl.gwz-berlin.de
http://www.zfl.gwz-berlin.de/veranstaltungen/veranstaltungen//_/233/?cHash=4e3dd... Veranstaltung am 25.11.2007
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).