idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.04.2007 11:09

Achter internationaler Workshop zur Gesundheitsökonomie an Magdeburger Uni

Sven Pieper Publikationen und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Viele Industrienationen stehen vor dem Problem, ihre Gesundheitssysteme bei hoher Qualität möglichst leistungsfähig, gerecht und zugleich bezahlbar zu gestalten. Die damit verbundenen ökonomischen Fragen stehen im Zentrum des achten European Health Economics Workshop, der am 27. und 28. April 2007 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg stattfindet.

    Das breite Spektrum der Themen des internationalen Workshops spiegelt die aktuelle Diskussion um gesundheitsökonomische Fragen in verschiedenen Ländern wider. Auf der Agenda stehen etwa Probleme der Finanzierung öffentlicher Krankenhäuser, der Wettbewerb zwischen öffentlichen und privaten Kliniken sowie zwischen Krankenversicherungen. Untersucht wird zudem, ob Raucher höhere Krankenversicherungsbeiträge bezahlen sollten und was Deutschland im Hinblick auf das Ausscheiden Älterer aus dem Arbeitsprozess von Großbritannien lernen kann.

    An der Veranstaltung nehmen Gesundheitsökonomen aus Großbritannien, Italien, Kanada, Norwegen, der Schweiz, den USA sowie der Bundesrepublik teil. Ausgerichtet wird der Workshop an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg durch das Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie.

    Der jährlich stattfindende European Health Economics Workshop bildet ein Forum zur kritischen Bewertung und Verbreitung von Forschungsergebnissen zum ökonomischen Verhalten von Konsumenten, Unternehmen und Institutionen im Gesundheitswesen. Er wird an wechselnden Orten organisiert und fand bislang in Barcelona, Lissabon, Marseille, Oslo, York, Lüttich und Konstanz statt. Weitere Informationen im Internet unter: www.ismhe.de/ehew

    Kontakt:

    Prof. Dr. Stefan Felder
    Medizinische Fakultät
    Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie
    Leipziger Str. 44
    39120 Magdeburg
    Tel.: 0391 67-24321


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).