idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 11. Mai 2007 lädt Prof. Dr.-Ing. Willibald A. Günthner, Ordinarius des Lehrstuhls für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) und Sprecher des Bayerischen Forschungsverbunds Supra-adaptive Logistiksysteme (FORLOG) um 13:00 Uhr zum RFID Demo-Tag ins logistik-innovations-zentrum (liz) nach Garching ein. Die Veranstaltung klärt über Potenziale und Grenzen der Technologie vor allem für den Mittelstand der produzierenden Industrie auf. Die Kombination von Fachvorträgen und anschließenden Demonstrationen im hauseigenen Versuchsfeld des liz bietet dem Besucher die Möglichkeit, die Einsatzmöglichkeiten für sein Unternehmen auszuloten.
RFID - Mythos und Realität
Die RFID-Technologie, die ein kontaktloses Auslesen von Daten auf Waren, Behältern und Einzelteilen mittels Funk ermöglicht, eröffnet vielfältige Optimierungspotenziale in der Logistik bis hin zur Möglichkeit der lückenlosen Warenrückverfolgung. Die Umgebung übt jedoch einen starken Einfluss auf die Leistungsfähigkeit aus. Die im Vergleich zum Barcode höheren Kosten machen für einen wirtschaftlich erfolgreichen und zielgerichteten Einsatz ein für jedes einzelne Unternehmen maßgeschneidertes Konzept notwendig. Der RFID Demo-Tag vermittelt zunächst kurz die Grundlagen der RFID-Technologie und zeigt Anwendungsmöglichkeiten anhand von Referenzbeispielen.
RFID - live erleben
Im zweiten Teil steht die Leistungsfähigkeit der Technologie in der Praxis im Mittelpunkt. Der Besucher erlebt bei den Demonstrationen im hauseigenen Versuchsfeld die Leistungsfähigkeit der verschiedenen RFID-Systeme hautnah, um sich ein eigenes Bild zu Themen wie Pulkfähigkeit oder Einfluss von Flüssigkeiten und Metall machen zu können.
Ein Ausblick auf die Entwicklung der Technologie und die zukünftig möglichen Anwendungen beschließen die Veranstaltung, die um 13:00 Uhr beginnt und offiziell um 17:00 Uhr endet. Danach besteht noch ausreichend Gelegenheit zu Gesprächen und Erfahrungsaustausch. Interessenten finden Programm und Anmeldung unter www.logistikinnovationszentrum.de.
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Jürgen Wagner
Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik
Technische Universität München
Boltzmannstr. 15
85748 Garching
Tel (089) 2 89-1 59 51
Fax (089) 2 89-1 59 22
E-mail wagner@fml.mw.tum.de
kontakt@logistikinnovationszentrum.de
Internet http://www.logistikinnovationszentrum.de
http://www.abayfor.de/forlog - Homepage des Forschungsverbunds Forlog
http://www.logistikinnovationszentrum.de - Details zur Veranstaltung, Programm und Anmeldung
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).