idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2000 13:38

Ausstellung

Sigrun Dosek Referat Kommunikation
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

    "Selbst verändern müssen wir"
    Eine Ausstellung im Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) zeigt und kommentiert Leserbriefe an die "Junge Welt" (1989/90), vormaliges Zentralorgan der FDJ. Es handelt sich um eine kleine Dokumentation aus der Zeit der "Wende". Die Leserbriefe bilden eine bislang wenig beachtete Quelle zur Aufhellung der Erwartungen junger Menschen in dieser Phase des Umbruchs in der DDR.
    DIPF, Schloßstrasse 29, 1.Stock, 15.5.-31.7.2000, Dienstag 10.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr;
    Gruppen (z.B. Schülergruppen): werden um vorherige Anmeldung und Terminabsprache gebeten.
    Tel. 2 47 08-0, Fax 2 47 08-444, E-mail: dosek@dipf.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).