idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2007 17:02

Erinnerung Pressekonferenz "Früh Lernen lernen - DJI-Bildungs-und Lerngeschichten fördern frühkindliche Bildung"

Andrea Macion Öffentlichkeitsarbeit/Wissenschaftliches Referat beim Vorstand
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Am Dienstag, dem 15. Mai 2007, lädt das Deutsche Jugendinstitut e.V. interessierte Journalisten von 11.00 bis 12.00 Uhr zu einem Pressegespräch.
    Vorgestellt werden die Bildungs-und Lerngeschichten, ein Förderinstrument für frühkindliche Bildung, das sich an den Bildungsauftrag von Kindertageseinrichtungen wendet.
    Der Pressetermin findet im PresseClub München, Marienplatz 22, statt.

    Im Kontext des geplanten Ausbaus der Tagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren rücken auch die Themen frühkindliche Bildung und Qualifizierung des Betreuungspersonals wieder zunehmend in den Fokus.
    Das DJI hat mit den Bildungs- und Lerngeschichten in dreijähriger Projektarbeit ein Förderinstrument zur frühkindlichen Bildung weiterentwickelt und in der Praxis erprobt.
    Die daraus resultierenden Materialien liegen nun als Buch inkl. DVD und CD-Rom vor und können zur Fortbildung von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen eingesetzt werden.
    Das Autor(inn)enteam stellt Buch und Materialien vor, beantwortet Fragen zum Projekt, zum praktischen Einsatz sowie zur pädagogischen und bildungspolitischen Relevanz.

    Wir freuen uns, Sie am 07. November begrüßen zu dürfen.

    Veranstaltungsort:
    PresseClub München
    Marienplatz 22
    80331 München

    Anmeldungen unter:
    Deutsches Jugendinstitut
    E-Mail: weber@dji.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dji.de/cgi-bin/projekte/output.php?projekt=629#aktuell


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).