idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2007 08:17

European BioPerspectives 2007 - Einladung zur Pressekonferenz am 31. Mai in Köln

Dr. Christine Dillmann Öffentlichkeitsarbeit
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Wir laden Sie sehr herzlich ein zur größten Biotechnologentagung Deutschlands, in diesem Jahr als European BioPerspectives erstmals in europäischer Dimension und am Standort Köln.

    Unter dem Motto "Biotechnologie hat Zukunft" möchten wir Sie auf der

    Pressekonferenz am Donnerstag, dem 31. Mai 2007 um 10.30 Uhr im Congress-Centrum Ost der Kölnmesse, Kristallsaal / Barcarole

    über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Biotechnologie informieren.

    Welche Visionen und Perspektiven ergeben sich dabei für Wissenschaft, Unternehmen, Politik und Gesellschaft? Wohin gehen die Trends? Wo stehen wir heute und was wird uns die Biotechnologie im Jahre 2030 bringen?

    Unsere Teilnehmer im Podium sind:

    Dr. Christian Patermann, Europäische Kommision, Generaldirektion Forschung, Brüssel

    Prof. Dr. Alfred Pühler, Vorsitzender "Biotechnologie" in der DECHEMA., Uni Bielefeld, Lehrstuhl für Genetik

    Prof. Dr. Rudi Balling, Vorsitzender des Verbunds biowissenschaftlicher und biomedizinischer Gesellschaften, Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung, Braunschweig

    Dr. Ulrich Behrendt, Vorstandsvorsitzender der VBU Vereinigung deutscher Biotechnologie-Unternehmen, Roche Diagnostics GmbH, Penzberg

    Dr. Bernward Garthoff, Vorsitzender des Vorstandes der DIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie, Bayer AG, Leverkusen


    Zur European BioPerspectives haben 19 Fachgesellschaften ein hervorragendes wissenschaftliches Vortragsprogramm aus allen Bereichen der Biotechnologie zusammengestellt. Integriert sind eine Firmenausstellung, eine Biotech-Partnering-Veranstaltung, ein Schülerkongress und eine Karrieretag.

    Besonders hinweisen möchten wir Sie auch auf die hochrangige europäische Konferenz "En Route to the Knowledge-Based Bio-Economy" am 30. Mai 2005 ab 11.30 Uhr. Anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft wird dort im Rahmen der European Bioperspectives das "Cologne Paper", ein Expertenpapier zur Zukunft der Biotechnologie präsentiert.

    Kontakt:
    presse@dechema.de, Tel.: 069 / 75 64 -267, -296


    Weitere Informationen:

    http://www.bioperspectives.org - komplettes Programm und Anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).