idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Alle Studiengänge des Fachbereichs Informatik und Medien sind entsprechend akkreditiert
Die Abschlüsse aller Studiengänge des Fachbereichs Informatik und Medien der Fachhochschule Brandenburg (FHB) sind jetzt formal den Universitätsabschlüssen gleich gestellt. Die um den Zusatz "Der Masterabschluss eröffnet den Zugang zum höheren Dienst" ergänzte Akkreditierungsurkunde der Agentur ASIIN* für den Master-Studiengang Informatik wurde der Hochschule jetzt zugestellt. Der Master-Onlinestudiengang Medieninformatik war bereits entsprechend akkreditiert. In der Regel eröffnet der Master-Abschluss auch die Möglichkeit der Promotion.
Damit hat der Fachbereich Informatik und Medien den Bologna-Prozess (Schaffung eines einheitlichen europäischen Hochschulraums mit internationalen Abschlüssen) nicht nur erfolgreich bewältigt, sondern sogar die eigenen Studienabschlüsse aufgewertet. Als Unterschied zwischen den Hochschulen bleibt, dass die Lehre an Fachhochschulen im Allgemeinen stärker anwendungsorientiert und die an Universitäten stärker forschungsorientiert ist.
* Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).