idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Markus Kaefer (25) ist "Student of the year" der WHL Wissenschaftlichen Hochschule Lahr. Norbert Laurenz (46) heißt der Preisträger des Absolventen-Netzwerks AKADalumni. Die beiden Fernstudenten erhielten am Samstag (19. Mai) während der Absolventenfeier der WHL die mit einem Sach- und Geldpreis verbundene Würdigung.
Wie alle 45 diesjährigen Absolventen haben Markus Kaefer und Norbert Laurenz ihr Diplom neben dem Beruf erreicht: Das Studium bestand aus einer Mischung aus Fernstudium, Online-Anteilen und Präsenz-Seminaren.
Die Preisträger, die beide Diplom-Betriebswirtschaftslehre studiert haben, zeichneten sich auf unterschiedliche Weise aus:
Markus Kaefer erhielt die Ehrung "Student of the Year", den Preis der WHL und der Zeitung "DIE ZEIT" für seine Gesamtnote von 1,1 - die beste Ab-schlussnote des Jahrgangs 2006/2007. Der frisch gebackene Diplom-Kaufmann aus Briedel an der Mosel arbeitet in der Steuerberaterkanzlei Dieter Wolff & Konrad Kaefer. "Die Kombination von Fernstudium und Beruf war für meine Zielsetzung ideal," freut sich der Preisträger. Das Studium war für ihn notwendige Voraussetzung für einen großen Karriereschritt: In naher Zukunft wird Kaefer Partner der Steuerberaterkanzlei.
Der Nürnberger Norbert Laurenz erhielt den Preis für die beste Diplomarbeit von AKADalumni, dem Absolventen-Netzwerk der WHL und der AKAD-Fachhochschulen. Seine Studie, die sich mit der Anwendbarkeit von Unternehmungsbewertungsverfahren für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) beschäftigte, wurde mit der Note "sehr gut" ausgezeichnet. Laurenz hat an der WHL berufsbegleitend neben seiner Tätigkeit als Controller eines namhaften forschenden Arzneimittelherstellers studiert. Die insbesondere in der Diplomarbeit erworbenen Fachkenntnisse haben ihm bereits neue berufliche Perspektiven ermöglicht.
Seit der Aufnahme des Studienbetriebs vor zehn Jahren haben an der WHL rund 300 Studierende ihren Abschluss erreicht, davon 100 als Diplom-Kaufleute und 70 als Diplom-Wirtschaftspädagogen. An der WHL sind derzeit rund 400 Studierende eingeschrieben.
Ansprechpartner für Redaktionen:
Dr. Jörg Schweigard, Pressesprecher
Tel. 0711 / 8 14 95 - 220
joerg.schweigard@akad.de
Die diesjährigen Absolventen der WHL..
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).