idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2007 12:43

Exmatrikultionsfeier Matrikel 2002 am 02. Juni2007

Ute Ahner Büro für nationales und internationales Marketing
Hochschule Mittweida (FH) / University of Applied Sciences

    Exmatrikulationsfeier an der Hochschule Mittweida

    Am 02.Juni 2007, 10:00 Uhr, findet in der Mensa der Hochschule die Exmatrikulationsfeier der Matrikel 2002 statt.
    Verabschiedet werden 297 Studenten, davon 106 Frauen mit den Abschlüssen "Diplom", "Bachelor" und "Master".

    Zwei Absolventen kommen aus dem Ausland. Das Diplom erwarben Ning Wang (China), den Master of Sciences Dario Lafferte Portillo (Chile).

    Insgesamt 32 Studenten erhalten das Diplom mit dem Prädikat "Auszeichnung", 54 Absolventen schlossen mit "sehr gut" ab.

    Zu dieser Feier wird vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Wolfgang-Schulhoff-Preis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Volkswirtschaftslehre an Dipl.-Wirtschaftsingenieurin Dagmar Michels überreicht.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).