idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2007 13:15

RUB-Termine: Tag der Philologie ++ Konstruktionsteilprüfung ++ Bildungskonzepte

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 13.06.2007
    Nr. 205

    Termine und Veranstaltungen an der RUB

    ++ Tag der Philologie ++ Konstruktionsteilprüfung ++ Bildungskonzepte ++

    ++ Rundreise an einem Tag ++

    Zur Rundreise durch die ganze Vielfalt der Philologie an einem Tag lädt die Fakultät am Mittwoch den 19. Juni 2007 ab 10 Uhr im Hörsaal HGB 10. Am "Tag der Philologie 2007" geben Germanisten, Komparatisten, Romanisten, Theaterwissenschaftler und Slavisten einen Einblick in ihre Arbeit. Themen unter anderen: Französische Pressegeschichte und eine kleine Landeskunde über Schlesien. Zum Schluss des wissenschaftlichen Programms (16.30 Uhr) hält die Anglistin Prof. Dr. Anette Pankratz ihre Antrittsvorlesung zum Thema "little britain - Great Britain: bunte Bilder von einer kleinen Insel?". Nach dem anschließenden Sektempfang treten Professoren und Studierende in einem Fußballspiel gegeneinander an (18.30 Uhr, Fußballplatz südlich Gebäude GB).

    ** Weitere Informationen: Dekanat der Fakultät für Philologie, Tel. 0234/32-22633, http://www.dekphil.ruhr-uni-bochum.de/, dekanat-philologie@ruhr-uni-bochum.de

    ++ 25 Jahre Konstruktionsteilprüfung ++

    Seit 1982 nutzen alle Lehrstühlen und Arbeitsgruppen des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau gemeinsame Versuchseinrichtungen für ihre Experimente. Durch die Bündelung der finanziellen und personellen Ressourcen besonders in der Startphase konnte eine Einrichtung geschaffen werden, die eine zukunftsorientierte experimentelle wissenschaftliche Forschung und praxisorientierte Lehre im konstruktiven Ingenieurbau ermöglichte. Das Jubiläum feiern die Ingenieure am 19. Juni 2007, Veranstaltungszentrum Mensa, Ebene 04, Saal 2a. Neben Vorträgen stehen Demonstration und Besichtigungen auf dem Programm.

    **Weitere Informationen: kib-kon@rub.de, http://www.ruhr-uni-bochum.de/kib-kon/

    ++ Workshop: Neue Konzepte der Bildungsbranche ++

    Um innovative Lehr- und Lernkonzepte der Bildungsbranche geht es am Donnerstag, 21.6. auf dem diesjährigen Workshop des Competence Centers E-Commerce (CCEC) der RUB (ab 14 Uhr, GC 4/50). Durch E-Learning und neue Medien ist die Branche permanent in Bewegung und wandelt sich rasch. Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten unter anderem die E-Learning-Wirtschaft sowie die aktuellen Möglichkeiten netzgestützter Bildung und Weiterbildung. Der Workshop richtet sich an Wissenschaftler, Lehrende, Praktiker und Studierende gleichermaßen. Anmeldungen sind auch kurzfristig noch möglich.

    ** Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.lernwelt.rub.de/content/workshop2007.html

    Bitte beachten Sie auch unseren Veranstaltungskalender im Internet unter: http://www.rub.de/termine.


    Weitere Informationen:

    http://www.rub.de/termine


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).