idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2007 09:12

Die Chinesen kommen - Partner-Uni aus Hong Kong ist zu Gast an der FH-Potsdam

Birgit Lißke Rektorat
Fachhochschule Potsdam

    Mit einer Gruppe von zwanzig Studenten sind Prof. Dr. Linda LAI und Dr. Hector RODRIGUEZ von der City University of Hong Kong vom 13. bis 20. Juni zu Gast in Potsdam und Berlin.

    Sie folgen einer Einladung von Prof. Dr. Arthur Engelbert vom Studiengang Kulturarbeit der Fachhochschule Potsdam.

    Seit Februar 2007 bestehen partnerschaftliche Beziehungen zwischen der City University of Hong Kong (The Critical Intermedia Laboratory, The School of Creative Media) und der Fachhochschule Potsdam. Der Studiengang Kulturarbeit legte mit einer Forschungsreise (Sound Of The Cities - Games of The Cities) nach Hong Kong den Grundstein für die Kooperation. Eine Woche lang wird die Gruppe aus Hong Kong Museen und Ausstellungen in Berlin besuchen, ihre Arbeiten in einer Galerie in Berlin Mitte zusammen mit Studenten der Kulturarbeit präsentieren und an einem Tag Projekte mit dem Schwerpunkt Sound in Potsdam kennen lernen. Ziel wird es sein, die weitere Zusammenarbeit auszubauen und neue Forschungsprojekte sowie einen begleitenden Studentenaustausch zu initiieren.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Dr. Arthur Engelbert, Professor für Medientheorie und Praxis am Studiengang Kulturarbeit (Tel. 0331 580-1611, Fax 0331 580-1699, Email kulturarbeit@fh-potsdam.de).

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).