idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2007 12:05

Wissenschaftler aus aller Welt stellen neueste Ergebnisse zur Ökonomie des Urheberrechts vor

Heike Zappe Pressestelle
Humboldt-Universität zu Berlin

    Vertreter der Europäischen Kommission und der World Intellectual Property Organization (WIPO) haben sich zum SERCI-Kongress am 12. und 13. Juli an der Humboldt-Universität angekündigt

    Beim diesjährigen Society for Economic Research on Copyright Issues (SERCI) Annual Congress werden in insgesamt 25 Vorträgen aktuelle Ergebnisse zur Ökonomie des Urheberrechts vorgestellt und diskutiert. Zum Kongress haben sich neben einer Vielzahl renommierter Wissenschaftler bereits hochkarätige Vertreter nationaler und internationaler Organisationen angekündigt. Unter ihnen ist die Europäische Kommission, die World Intellectual Property Organization (WIPO), der Copyright Board Kanada, die Verwertungsgesellschaften Sociedad General de Autores y Editores (SGAE / Spanien) und die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) sowie die Verbraucherzentrale Bundesverband und die Microsoft Corporation (USA).

    Gastsprecher des SERCI-Kongresses 2007 ist Prof. em. Richard G. Lipsey, ein langjähriger Berater der kanadischen Regierung und herausragender Fachmann für internationalen Freihandel, technischen Wandel und langfristiges Wirtschaftswachstum. Prof. Lipseys Lehrbücher wurden in 14 Sprachen übersetzt. Er hat u.a. an den Universitäten London, School of Economics, Berkeley und Yale gearbeitet.

    Der SERCI-Kongress bietet Teilnehmern die Möglichkeit, sich in einem kleinen Kreis von Fachleuten aus aller Welt zu neuesten Forschungsergebnissen zum Thema Urheberrecht zu informieren und diese zu diskutieren. Die Kongress-Sprache ist Englisch. In diesem Jahr wird die Ökonomie von Verwertungsgesellschaften besonders vertieft.
    Die Teilnehmerzahl der kostenfreien Veranstaltung im Senatssaal der Humboldt-Universität am 12. und 13. Juli ist auf maximal 90 Personen inklusive der Sprecher begrenzt. Es sind noch wenige Plätze frei. Verbindliche Anmeldungen mit Ihrem Namen und Ihrer Organisation oder Berufsbezeichnung richten Sie bitte an:

    christian.handke@staff.hu-berlin.de
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Großbritannien-Zentrum
    Stichwort SERCIAC 2007
    Jägerstr. 10-11
    10117 Berlin
    Fax: 030-2093-5370
    http://www2.hu-berlin.de/gbz/Events/SERCIAC2007Eng.htm
    http://www.serci.org/
    Informationen zum Programmablauf unter:
    http://www2.hu-berlin.de/gbz/downloads/pdf/SERCIProgramme06_06.pdf


    Weitere Informationen:

    http://www2.hu-berlin.de/gbz/downloads/pdf/SERCIProgramme06_06.pdf
    http://www2.hu-berlin.de/gbz/Events/SERCIAC2007Eng.htm
    http://www.serci.org/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).