idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.06.2007 09:56

Raus aus der Schule - rein in die Uni!

Susanne Marx Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    5. Studienorientierende Summer School an der Universität Rostock

    In der Zeit vom 16.07. - 20.07.2007 veranstaltet die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Universität Rostock wieder eine Sommerschule für Jugendliche der Klassen 10 -13. Für die erste Ferienwoche des Landes Mecklenburg-Vorpommern haben die beteiligten Institute der Elektro- und Informationstechnik wieder spannende Projekte vorbereitet, um den Schülern und Schülerinnen die faszinierende Welt der Technik nahe zubringen und zugleich auf die hervorragenden Berufsaussichten nach dem Studium aufmerksam zu machen.
    Die Jugendlichen erwartet unter anderem ein Lötkurs, die Einführung in die Pro-grammierung von Schaltkreisen, ein Projekt zum Antennenbauwettbewerb oder auch den Bau und die Programmierung von Mindstorms-Robotern. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich hautnah mit einem androiden Roboter in der "Life Science Automation" zu beschäftigen. Fragen wie: Was sind androide Roboter und wie ist der gegenwärtige Stand der Forschung oder auch welche Aufgabe sollen androide Roboter in der "Life Science Automation" übernehmen? werden dabei beantwortet. Die Schüler lernen hier die Programmierung und Fernsteuerung eines mobilen and-roiden Roboters. Im Antennenprojekt wird ausgehend von den Hertzschen Grund-lagen die Bedeutung von Sende- und Empfangsantennen für die moderne Kom-munikation gezeigt. Die Woche schließt ab mit dem SPURT-Projekt, in dem sich jeder Teilnehmer einen kleinen Roboter bauen und dann mit nach Hause nehmen kann. Natürlich gibt es wieder die bewährte Abschlussrunde am Freitag mit Professoren, Mitarbeitern und Studierenden, in der man Fragen rund um das Studium loswerden kann.
    Weitere Informationen sind auf der Webseite
    http://www.e-technik.uni-rostock.de/sommerschule/ zu finden oder bei Frau Dipl.-Ing. Birgit Krumpholz (Telefon: 00381 / 498 7268) zu erfragen.
    Anmeldungen sind per Email unter summer.etit@uni-rostock.de oder postalisch unter:

    Universität Rostock
    Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
    z.Hd. Frau Krumpholz
    18051 Rostock

    möglich. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig, mitgebracht werden sollte vor allem Interesse an den Projekten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).