idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Sporthistoriker Prof. Dr. Peter Beck spricht am 13. Juni 2000 im Rahmen der Vortragsreihe des Grossbritannien-Zentrums der Humboldt-Universitaet zu Berlin zum Thema "European Football Championship - Britain versus Germany: Shadows of the Past".
Kein Fussballaenderspiel loest jedesmal solche Emotionen aus, wie das zwischen Englaendern und Deutschen. Ein Thema, das in dieser Woche wieder die Gemueter erregen wird.
"Blitz the Fritz" oder "Achtung Huns" lauteten vor vier Jahren, waehrend der letzten Fussball-Europameisterschaft, die Schlagzeilen der Britischen Presse als, das Fussballspiel zwischen Deutschen und Englaendern anstand.
Warum dies so ist, wird Prof. Dr. Peter Beck, einer der fuehrenden Sporthistoriker Europas, in seinem Vortrag erlaeutern.
Beck lehrt an der School of Humanities, Kingston University/GB. Von ihm stammt u.a. "Scoring for Britain: Internaltional Football and International Politics 19000-39" (1999).
Vortrag und Diskussion finden am
13. Juni 2000 um 18.15 Uhr
in der Jaegerstr. 10-11, Raum 006 in Berlin-Mitte statt.
Die Moderation uebernimmt Prof. Dr. Christiane Eisenberg vom Grossbritannien-Zentrum der Humboldt-Universitaet zu Berlin. Sie ist u.a. Autorin von "English Sports und Deutsche Buerger" (1999) und Herausgeberin von "Fussball, Soccer, Calcio. Ein englischer Sport auf seinem Weg um die Welt" (1997).
Kontakt: Grossbritannien-Zentrum, Humboldt-Universitaet zu Berlin, Jaegerstr. 10-11, 10117 Berlin, Tel.: 030/ 20192233 469
http:/www2.rz.hu-berlin.de/gbz
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Sportwissenschaft, Sprache / Literatur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).