idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Institut für Agrartechnik Bornim präsentiert sich auf der EXPO 2000
Am 1. Juni öffnete die EXPO 2000 ihre Pforten. Am Standort Wolfsburg wird unter der Trä-gerschaft der Stadt Wolfsburg und der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel das Aus-stellungsprojekt "Kreislaufwirtschaft - Resource Management" in einem Ausstellungspavillon direkt am ICE-Bahnhof präsentiert.
Dort vermittelt das Institut für Agrartechnik Bornim auf dem Stand L 6 seine Forschungsergebnisse zum Thema "Ernte, Lagerung und Konservierung von Hanf und Flachs". Gezeigt werden eine Aufschlußmaschine für Hanf, Produktmuster und Poster.
Mit der gezeigten Aufschlußmaschine wird ein im Rahmen der Grundlagenforschung entwickeltes neues Verfahren der Entholzung von Hanffasern demonstriert.
Das Projekt "Kreislaufwirtschaft - Resource Management" stellt u. a. die Verfahren des Anbaus, der Ernte, der Aufbereitung und Weiterverarbeitung zu den verschiedensten Produkten dar. Das Institut für Agrartechnik Bornim leistet mit seinem Verfahren zur Fasergewinnung einen wichtigen Beitrag zu dieser Ausstellung.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Ch. Fürll, Abteilungsleiter
Dipl.-Ing. H. Hempel, wissenschaftlicher Mitarbeiter
im Institut für Agrartechnik Bornim
Tel.: 0331/ 5699310 und 0331/5699317
Fax: 033/ 5699849
E-Mail: cfuerll@atb-potsdam.de
hhempel@atb-potsdam.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau, Tier / Land / Forst
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).