idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Jetzt für das Wintersemester 2000/2001 bewerben
Zum Wintersemester 2000/2001 kann man sich am Standort Remagen der Fachhochschule Koblenz in den neuen Studiengang "Medizintechnik und sportmedizinische Technik" einschreiben. Der aus Mitteln des Bonn-Berlin-Ausgleichs geschaffene RheinAhrCampus in Remagen ergänzt damit sein Studienangebot in einem Bereich, in dem die Nachfrage nach Absolventen seit einiger Zeit stetig wächst. Dies verdankt der Studiengang nicht zuletzt der Tatsache, dass der Informatik und der Computertechnik innerhalb der Ausbildung ein hoher Stellenwert zukommt. Hinzu kommt eine bundesweit einzigartige Schwerpunktbildung der Medizintechnik im Bereich der Sportmedizin. Von der Rehabilitationstechnik bis hin zur Sportgeräteentwicklung gibt es eine gute Nachfrage nach diesen Absolventen.
Der RheinAhrCampus Remagen - 20 Kilometer südlich von Bonn - ist mit dem Studiengang "Medizintechnik und sportmedizinischen Technik" sehr gut in die Region eingebettet, denn diese präsentiert sich selbst als Gesundheits- und Fitnessregion. Das kommt ganz besonders den Studierenden zu Gute, denn es gibt eine Vielzahl von Praktikums- und Diplomarbeitsplätzen in den regionalen Betrieben. Der Arbeitsmarkt für Ingenieure der Medizintechnik mit der Vertiefung Sportmedizintechnik ist bundesweit ausgezeichnet. Voraussetzung für die Einschreibung ist die Fachhochschulreife oder das Abitur. Die praktische Vorbildung kann bis zum Vordiplom absolviert werden. Infos unter: http://www.rheinahrcampus.de oder 02642/932-319.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie, Sportwissenschaft
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).