idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Feierliche Verleihung am Mittwoch, 21. Juni, 16.15 Uhr, im Audimax-Gebäude
Presseinformation
73/00
14. Juni 2000
Honorarprofessur für Prof. Gerhard Banse
Feierliche Verleihung am Mittwoch, 21. Juni, 16.15 Uhr, im Audimax-Gebäude
Im Rahmen der Lausitzer Wissenschaftstage verleiht die Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik dem langjährigen Vertreter des Lehrstuhls für Allgemeine Technikwissenschaft der BTU, Prof. Dr. Gerhard Banse, die Honorarpro-fessur. Die Verleihung wird im Rahmen des Kolloquiums "Humanökologie" am Mitt-woch, 21. Juni, um 16.15, im Audimax-Gebäude, stattfinden. (Der genaue Raum wird am Infostand bekannt gegeben.)
Prof. Dr. Gerhard Banse war Mitglied des Zentralinstituts für Philosophie der Akade-mie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender der Urania, Professor für Allgemeine Technikwissenschaft in Cottbus im Rahmen des Wissenschaftler-Integrationsprogramms und ist nun Abteilungsleiter am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse beim Forschungszentrum Karlsruhe.
Mit der Verleihung möchte die Universität die Wichtigkeit einer Allgemeinen Tech-nikwissenschaft für das fachübergreifende Studienangebot in den technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen unterstreichen.
Programm
Begrüßung Prof. Dr. Wolfgang Freudenberg, Dekan der Fakultät 1
Einführung Prof. Dr. Klaus Kornwachs, stellvertretender Direktor des Zentrums für Technik und Gesellschaft,
Laudatio Prof. Dr. Günter Bayerl,
Ernennung Präsident Prof. Dr. Ernst Sigmund,
Festvortrag Prof. Dr. Gerhard Banse.
Im Anschluss daran und zum Ausklang hält Dr. Friedrich von der Fachhochschule Calw im Rahmen der Ringvorlesung über "Aufklärung über Postmoderne" um 19.30 bis 21Uhr, im Hörsaal 1, Lehrgebäude 1, einen Vortrag mit dem Titel "In-der-Medien-Welt-sein".
Weitere Infos:
Prof. Dr. Klaus Kornwachs Prof. Dr. Günter Bayerl
Lehrstuhl Technikphilosophie Lehrstuhl Technikgeschichte
Tel.: 0355-69-2135 Tel.: 0355-69-3706
email: korn@tu-cottbus.de email: Guenter.Bayerl@tu-cottbus.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Organisatorisches, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).