idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Max-Plank-Forscherin unterrichtet angehende Zahnärzte
Das Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund und die Universität Witten/Herdecke verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. So wurde z.B. die biologische Sicherheit von zahnärztlichen Werkstoffen und Medikamenten in Dortmund im Tierexperiment überprüft. Diese Zusammenarbeit wird nun weiter vertieft durch die
Ernennung der Privatdozentin Dr. Evamaria Kinne-Saffran
zur außerplanmäßigen Professorin für das Fach Physiologie
am Dienstag, den 20. Juni 2000, um 16.00 Uhr
(bester Fototermin um 15.45 Uhr)
in der Universität Witten/Herdecke, Alfred-Herrhausen-Str. 50.
Frau Prof. Evamaria Kinne-Saffran ist eine weltweit anerkannte Physiologin in der Nierenforschung und eine begeisterte Lehrerin, die die Studenten der Universität Witten/Herdecke auch bisher schon zu faszinieren wusste.
Damit bringt das Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund seine hohe wissenschaftliche Kompetenz in die Ausbildung von Zahnmedizinstudenten ein. Die Universität Witten/Herdecke freut sich über die Möglichkeit, ihren Studierenden einen Einblick in die Grundlagenforschung an den Max-Plank-Instituten eröffnen zu können.
Weitere Informationen im Dekanat der Fakultät für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Tel.: 02302/926-660
http://www.uni-wh.de/de/zahni/index.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin
überregional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).