idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.07.2007 10:10

Internationale Pflegetagung an der Uni Witten/Herdecke

Bernd Frye Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Wissenschaftlicher Kongress für angewandte Pflegeforschung vom 11. bis 13. Oktober 2007 resümiert auch 15 Jahre deutschsprachige Pflegeforschung

    Das Institut für Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke (UWH) ist Mitveranstalter des 4. Internationalen Kongresses für angewandte Pflegeforschung. Der Schwerpunkt des Kongresses lautet: "Pflege mit Methode: Praxis - Forschung - Wissen". Er findet vom 11. bis 13. Oktober 2007 an der UWH statt. Auf dem Programm stehen mehr als 40 Vorträge und Workshops.

    Zu den Referenten gehört Prof. Dr. Sabine Bartholomeyczik. Sie ist Lehrstuhlinhaberin am Wittener Institut für Pflegewissenschaft und Mitglied des wissenschaftlichen Tagungsbeirats. In ihrem Vortrag spricht sie über "15 Jahre deutschsprachige Pflegeforschung: Anmerkungen zum Zwischenstand". Im Gegensatz etwa zum angloamerikanischen Raum gab es in den deutschsprachigen Regionen lange Zeit kaum empirische Studien. Mittlerweile existieren auch hier zahlreiche anspruchsvolle Forschungsergebnisse. Die Frage, mit welchen wissenschaftlichen Methoden die Forschungsfragen am besten bearbeitet werden, ist ein Hauptthema des Kongresses.

    Die dreitägige Veranstaltung wird auch Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte geben. Dabei geht es beispielsweise um die Schmerzeinschätzung bei Patienten mit schwerer Demenz, die sich nur sehr eingeschränkt mitteilen können, und um Vorbeugemaßnahmen, damit Menschen erst gar nicht pflegebedürftig werden. Zudem wird ein Forscherteam ein Ranking vorstellen, an dem abzulesen ist, in welchen Krankenhäusern das Wundliegen (Dekubitus) eher häufig oder weniger häufig vorkommt.

    Der Kongress, der in Kooperation mit der wissenschaftlichen Pflegefachzeitschrift "PrInterNet" ausgerichtet wird, richtet sich vor allem an Angehörige des Gesundheitswesens. Anmeldungen und Programminformationen unter: http://www.printernet.info/pf07/default.asp.

    Kontakt Universität Witten/Herdecke:
    Prof. Dr. Sabine Bartholomeyczik, 02302/926-147, sbartholo@uni-wh.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).