idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"Zehn Jahre Medienwende in Ostdeutschland" lautet am Vormit-tag des 7. Juli das Thema der Podiumsdiskussion beim Insti-tutstag der Journalistik an der Universität Dortmund. Am Nach-mittag stehen Fragen der europäischen Journalismusforschung auf dem Programm, bevor die Absolventen als Diplomjournalistinnen und -journalisten ihre Urkunden in Empfang nehmen können.
Der Institutstag findet statt am 07.07.2000 von 10:15 bis 17:30 Uhr im Campus Treff neben der S-Bahn-Station Universität. Die Podiumsdiskussion beginnt um 10:30 Uhr. Moderator ist Michael Brocker ("punkt-um", Köln), seine Gesprächspartner sind Jörg Hildebrandt ("radio kultur", SFB und ORB), Prof. Dr. Günther von Lojewski (FU Berlin), Dina Netz (Dortmund), Prof. Dr. Hans Poerschke (Leipzig) und Toralf Staud ("Die Zeit", Hamburg).
Um 14:00 Uhr beginnt eine Veranstaltung mit der Erich-Brost-Stiftungsprofessorin Prof. Dr. Els De Bens (Universität Gent), die über "Journalismusforschung in Europa. Austausch und Zusammenarbeit" referiert. Über Erfahrungen eines deutsch-polnischen Workshops berichtet anschließend Dr. Ilza Kowol (Universität Katowice).
Um 16:00 Uhr schließen die Übergabe der Diplomurkunden, eine Abschlussrede von Markus Lehmkuhl und ein musikalischer Ausklang mit dem Gospelchor der Universität den Institutstag ab.
Nähere Information
Andrea Czepek, Ruf 0231-755-5462, Mail czepek@ifj.fb15.uni-dortmund.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).