idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum Wintersemester 2000/2001 bietet die Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen (KFH NW) mit Kooperationspartnern erstmals eine einsemestrige Weiterbildung "Medien- und Kommunikationspädagogik" an. Die Weiterbildung qualifiziert vor allem für die Arbeit bei Medienstellen, Bildungseinrichtungen, Verbänden oder Medienunternehmen. Bewerbungen sind noch bis Mitte Juli möglich.
Angesichts der Informationsgesellschaft ist die Förderung der Kommunikationskultur wichtig. Die Medien müssen dabei als ein bedeutsames Element der sozialen und menschlichen Kommunikation erfahren werden. Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Medienstellen, Bibliotheken, Bildungseinrichtungen, Schulen oder aus der Verbandsarbeit. Es wendet sich besonders an Absolventinnen und Absolventen von Diplomstudiengängen des Bibliotheks- und Informationswesens, des Sozialwesens und der Religionspädagogik sowie an Interessierte mit vergleichbaren Hochschulabschlüssen aus dem In- und Ausland. Das Weiterbildungsangebot wird gemeinschaftlich getragen von der Zentralstelle Medien der Deutschen Bischofskonferenz, der Fachhochschule für öffentliches Bibliothekswesen Bonn (FHöBB) und der KFH NW, weitere Kooperationspartner sind das Info-Video-Center im Erzbistum Luxemburg und das Medienbüro der Österreichischen Bischofskonferenz.
Die Weiterbildung Medien- und Kommunikationspädagogik umfasst zwei Theorieblöcke mit insgesamt vierzehn Wochen Dauer und ein achtwöchiges Praktikum. Auf dem Lehrplan stehen wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Feldern der Massenmedien, Medienkunde, Mediendidaktik, Medienforschung, Medienpolitik und -wirtschaft sowie Fragen von Kommunikation und Menschenbild. Die Weiterbildung beginnt am 11. September und kostet 2.300 Mark.
Nähere Informationen bei:
Prof. Dr. Dietmar Jürgens, KFH NW, Abteilung Köln, Wörthstr. 10, 50668 Köln,
Tel. 0221/7757-191, Fax: 0221/7757-180, E-Mail: d.juergens@kfhnw-koeln.de
oder
Prof. Dr. Siegfried Schmidt, FHöBB, Wittelsbacherring 9, 53115 Bonn,
Tel.: 0228/72 58-168, -113 (Sekr.), Fax: 0228/72 58-189, E-Mail: fhoebb@borro.de
http://www.kfhnw.de/htm/z5/z5-3-1c.htm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).