idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.07.2007 10:12

Bundestagspräsident wird Schirmherr des Deutschen Studienpreises

Nadia Chakroun Pressereferat
Körber-Stiftung

    Dissertationen von gesellschaftlicher Relevanz gesucht

    Mit dem Deutschen Studienpreis zeichnet die Körber-Stiftung junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus, deren Forschung sich durch einen erkennbaren Nutzen für die Gesellschaft auszeichnet. Um diese gesellschaftliche Dimension zu unterstreichen, hat Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert die Schirmherrschaft über den Deutschen Studienpreis übernommen. Mit drei Spitzenpreisen von je 30.000 Euro und einer Gesamtpreissumme von über 100.000 Euro zählt der Wettbewerb zu den höchstdotierten deutschen Nachwuchspreisen.

    In einer komplexer werdenden Welt ist unsere Gesellschaft mehr denn je auf die Expertise von Wissenschaftlern und wegweisende neue Erkenntnisse angewiesen. "Wir fordern junge Wissenschaftler aller Disziplinen dazu auf, uns den gesellschaftlichen Wert ihrer Forschungsleistung verständlich und überzeugend darzulegen", so Matthias Mayer, Projektleiter des Deutschen Studienpreises. Damit sei nicht nur Anwendungs-, sondern explizit auch Orientierungswissen gemeint: "Wir suchen nicht nach der reinen Nützlichkeit, wohl aber nach dem gesellschaftlichen Nutzen wissenschaftlicher Ergebnisse."

    Teilnehmen können Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die im Jahr der Ausschreibung eine Dissertation mit exzellentem Ergebnis abschließen. Einsendeschluss für den Deutschen Studienpreis 2008 ist der 1. März 2008.

    Fragen zum Wettbewerb beantworten wir Ihnen gerne unter
    040 / 80 81 92-143. Weitere Informationen finden Sie unter www.studienpreis.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).