idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einladung zur Presse-Vorbesichtigung
(pug) Hiermit laden wir die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zur Vorbesichtigung der Ausstellung "Gutenberg und seine Wirkung" in der Paulinerkirche ein.
Bibliotheksdirektor Prof. Dr. Elmar Mittler, Gutenberg-Spezialist Prof. Dr. Stephan Füssel (Mainz) und Dr. Helmut Rohlfing (Leiter der Handschriftenabteilung) werden Sie durch die Ausstellung führen und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Die Vorbesichtigung findet statt am kommenden Freitag, 23. Juni, um 10.30 Uhr. Treffpunkt ist der Lichtenberg-Hof an der Paulinerkirche (Eingang Papendiek).
Im Anschluß daran, um 12.00 Uhr, wird die Ausstellung mit einem Festakt in der Paulinerkirche offiziell eröffnet. Nach der Begrüßung durch Universitätspräsident Prof. Dr. Horst Kern folgen Grußworte von Wissenschaftsminister Thomas Oppermann und Prof. Martha Jansen, Präsidentin der Klosterkammer Hannover. Den anschließenden Festvortrag "Gutenberg - Wegbereiter der Neuzeit" hält Prof. Füssel, bevor Prof. Mittler die Schau eröffnet. Die musikalische Begleitung übernimmt das Ensemble "Flûte Harmonique" mit Werken aus dem Liederbuch von Peter Schöffer.
Weitere Informationen:
Dr. Elke Purpus, Tel. 0551/39-2456, e-mail: purpus@sub.uni-goettingen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).