idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Druck und Medien (HDM) hat Gerd Finkbeiner, Vorsitzender des Vorstandes der MAN Roland Druckmaschinen AG, Offenbach, zum Honorarprofessor ernannt. Damit würdigt die HDM die Verdienste Finkbeiners um die Ausbildung an der Hochschule. HDM-Rektor Professor Dr. Uwe Schlegel übergab die Urkunde Ende Mai 2000 auf der weltweit größten Fachmesse für Druck und Medien, drupa, in Düsseldorf. Im Oktober ist eine Festveranstaltung an der Stuttgarter Hochschule geplant.
Schlegel freut sich darüber, Finkbeiner als Honorarprofessor für die HDM gewonnen zu haben. Er wünscht sich, die akademische Ausbildung künftig stärker mit praxisnahen Projekten anzureichern, um die Studenten noch besser auf den Arbeitsmarkt vorzubreiten. Er lädt alle Unternehmen der Druck- und Medienindustrie ein, sich in der HDM-Ausbildung zu engagieren.
Gerd Finkbeiner ist Absolvent der Fachhochschule. Im Berufsleben setzt er sich stets für die Ausbildung von Nachwuchskräften ein. Den Dialog mit den Studierenden möchte Finkbeiner künftig weiter ausbauen. Sein Engagement, so kündigte er an, solle über die Lehrverpflichtung hinausgehen. Er wolle den Studenten helfen, den "Anfängerfrust" beim Start in den Beruf zu mildern. Dieser entstünde oft dadurch, dass die Industrie recht einseitig hohe Anforderungen an Hochschulabsolventen stelle, ohne sie zu unterstützen, diesen gerecht zu werden. Möglichkeiten, hier positiv einzuwirken sieht Finkbeiner in der verstärkten Vergabe industrienaher und praxisrelevanter Themen für Diplom-Arbeiten, die vor Ort im Unternehmen angefertigt würden. Praktika, Werkstudienverträge oder Projektarbeiten von Studenten für die Industrie ergänzten dies, so der MAN Roland-Chef. Ab Wintersemester 2000/2001 werden HDM und MAN Roland mit einer "Round Table" die Zusammenarbeit institutionalisieren. Über Märkte, Technologien und Projektmanagement wird regelmäßig diskutiert werden.
Gerd Finkbeiner begann seine berufliche Laufbahn 1982 bei der Eurografica Exportförderung GmbH als Projektingenieur mit Einsatzschwerpunkten in Südostasien und Australien. Er trat 1992 bei MAN Roland in Augsburg als Gesamtbereichsleiter für Verkauf und Service der Rollenmaschinen ein. Seit 1995 ist Finkbeiner Vorstandsmitglied der MAN-Tochter. In seine Zeit als Vorsitzender seit 1999 fällt die grundlegende Umstrukturierung der Vertriebsaktivitäten mit der Integration bislang unabhängiger Vertriebsgesellschaften, der Ausbau des Handels- und Dienstleistungsgeschäfts sowie der Einstieg in das Geschäft mit digitalen Drucksystemen. Ab Oktober 2000 wird Finkbeiner zum Vorstand der MAN AG, München, gehören. MAN Roland ist das drittgrößte Unternehmen der MAN-Gruppe. Der Druckmaschinenbereich zählt zum Kerngeschäftsfeld von MAN.
Kontakt:
Fachhochschule Stuttgart Hochschule für Druck und Medien
Professor Bernd-Jürgen Matt, Telefon: 0711/ 685-2821
E-Mail: matt@hdm-stuttgart.de; stapf@hdm-stuttgart.de
Gerd Finkbeiner (links) erhält die Urkunde von HDM-Rektor Prof. Dr. Uwe Schlegel
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften
überregional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).