idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit den Herausforderungen, vor denen das Unternehmensrecht angesichts des europäischen Binnenmarktes steht, befassen sich die 6. Europarechtstage an der Universität Würzburg.
Die Europarechtstage finden in der Neubaukirche zum Thema "Unternehmensrecht vor den Herausforderungen des europäischen Binnenmarktes. Gesellschaftsrechtliche, arbeitsrechtliche und sozialrechtliche Aspekte" statt. Die öffentliche Vortragsreihe beginnt am Freitag, 30. Juni, um 16.45 Uhr mit der Eröffnung durch den Universitätsvizepräsidenten Prof. Dr. Wolfgang Freericks und durch den Dekan der Juristischen Fakultät, Prof. Dr. Helmuth Schulze-Fielitz. Um 17.15 Uhr referiert Prof. Dr. Meinhard Heinze von der Universität Bonn über den rechtlichen Rahmen einer europäischen Beschäftigungspolitik. Um 18.30 Uhr folgt ein Vortrag von Dr. Hansjörg Geiger, Staatssekretär beim Bundesjustizministerium, der über das Thema "Europäische Rechtspolitik. Erfahrungen und Perspektiven" spricht.
Fortgesetzt werden die Europarechtstage am Samstag, 1. Juli, mit folgendem Programm:
· 9.00 Uhr: "Binnenmarkt und social dumping", Prof. Dr. Eberhard Eichenhofer, Universität Jena
· 10.15 Uhr: "Erwartungen eines deutschen Großkonzerns an das europäische Gesellschaftsrecht", Dr. Albrecht E.H. Schäfer, LL.M., Siemens AG, München
· 11.15 Uhr: "Aktuelle Entwicklungen im europäischen Gesellschaftsrecht", Prof. Karel van Hulle von der Europäischen Kommission, Brüssel
· 12.15 Uhr: "Zur sozialen Funktion von Selbsthilfekooperationen in Europa", Prof. Dr. Volker Beuthien, Universität Marburg
Die Europarechtstage werden veranstaltet von der Juristischen Fakultät in Verbindung mit dem Europäischen Rechtszentrum der Universität Würzburg, dem Europäischen Jean-Monnet-Zentrum der Universität Würzburg und der Forschungsstelle für deutsches und europäisches Sozialrecht sowie Sozialpolitik an der Universität Würzburg. Die Europäische Kommission unterstützt die Veranstaltung.
Weitere Informationen: Prof. Dr. Günter Christian Schwarz, T (0931) 31-2327, Fax (0931) 31-2980, E-Mail:
schwarz@jura.uni-wuerzburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).