idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Erste Neurochirurgische Klinik mit Qualitäts-Zertifikat
Als bundesweit erste neurochirurgische Klinik und erste Klinik des Univer-sitätsklinikums Freiburg kann die Neurochirurgische Universitätsklinik Freiburg ein zertifiziertes Qualitätsmanagement "Neurochirurgie" vorweisen. Wie der Geschäftsführende Ärztliche Direktor der Klinik, Prof. Dr. Josef Zentner, sowie der Ärztliche Direktor der Abteilung Stereotaktische Neurochirurgie, Prof. Dr. Christoph Ostertag, mitteilen, hat der TÜV Rheinland Pfalz der Neurochirurgischen Universitätsklinik mit dem Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9000ff bescheinigt, eine einheitliche Basis zur Beurteilung von Prozessen und Ergebnissen geschaf-fen zu haben. Vorgänge werden transparent und Dienstleistungen nachvollziehbar - beste Voraussetzungen für Qualität zu Gunsten der Patienten, des Personals und auch der Wirtschaftlichkeit.
Das Zertifikat hat Gültigkeit bis ins Jahr 2003 und ist krönender Abschluss einer sehr arbeitsintensiven Zeit von ca. 1.250 zusätzlichen Arbeitsstun-den. In mono- und interdisziplinären Arbeitsgruppen wurden monatelang Abläufe analysiert und dokumentiert und in einem Handbuch Mission und Vision der Klinik sowie die Ziele zur Qualitätspolitik niedergeschrieben. In sogenannten Audits werden Abläufe und Vereinbarungen regelmäßig überprüft, ebenso die jährlich gemeinsam gesetzten Ziele und deren Um-setzung.
Die Aufgabe des ersten Qualitätsbeauftragten wird Johannes Vautrin, Intensiv-Fachpfleger und Student der Pflegepädagogik an der KFH, für zwei Jahre übernehmen.
Ansprechpartner:
Geschäftsführender Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. Josef Zentner
Neurochirurgische Klinik
Neurozentrum
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg
Tel.: 0761 / 270-5005
Fax: 0761 / 270-5008
Sekretariat: Ellen Rotermund, -5006
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).