idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit der Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Biokunststoffen befasst sich eine wissenschaftliche Konferenz vom 18. bis 19. September an der Universität Duisburg-Essen. Tagungsleiter Prof. Dr. Johannes Wortberg erwartet mehr als 90 Teilnehmer aus Forschung und Praxis.
Biokunststoffe sind nicht nur sehr leistungsfähig, sondern auch umweltverträglich, weil sie nicht mehr aus erdölbasierten Rohstoffen gewonnen werden. Prof. Wortberg: "An den Biodiesel hat man sich ja fast schön gewöhnt. Im Vormarsch ist jetzt auch die Kunststofffolie, die früher mal eine Rapspflanze war".
Die Tagung begleitet den kompletten Produktionsprozess von der Rohstofferzeugung auf dem Feld über das Fertigprodukt bis hin zur abschließenden Verwertung. Rohstoff- und Maschinenhersteller sowie Verarbeiter diskutieren neue Anwendungsmöglichkeiten, Verarbeitungstechnologien, Produkteigenschaften und Wiederverwertungsfragen.
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel 0203/379-2430
Weitere Infos: Prof. Johannes Wortberg, johannes.wortberg@uni-due.de, Tel. 0203 379 3936
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).