idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.10.2007 16:44

Klinikumsdirektor verlässt Charité zum Jahresende

Kerstin Endele GB Unternehmenskommunikation
Charité-Universitätsmedizin Berlin

    Berlin, 05. Oktober 2007. Klinikumsdirektor Dr. Behrend Behrends wird die Charité zum Jahresende verlassen. Darauf verständigte er sich mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Senator Prof. Jürgen Zöllner. Der Aufsichtsrat hat heute zugestimmt und beschlossen, dass der Aufsichtsratsvorsitzende einen geeigneten Nachfolger mit klinischer und betriebswirtschaftlicher Leitungserfahrung suchen soll, der für einen längeren Zeitraum für Kontinuität im Sanierungsprozess sorgt. "In den vergangenen drei Jahren ist es gelungen, die Charité zukunftsfähig zu machen. Herr Dr. Behrends hat daran einen entscheidenden Anteil, weshalb wir sein Ausscheiden aus dem Vorstand bedauern", erläutert Prof. Zöllner. Die Restrukturierung laufe erfolgreich, der Vorstand habe seit 2004 wichtige Meilensteine erreicht.

    So gibt das Unternehmenskonzept, das auf der Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung basiert, die strategische Richtung vor. Die 17 CharitéCentren sind eingerichtet, das Betriebs- und Flächennutzungskonzepts für alle vier Standorte ist die Grundlage eines langfristigen Investitionsplans. Ambulante Behandlungszentren wurden gegründet, wichtige klinische Bereiche wie die Labore oder die Radiologie sind neu geordnet. Die Ausgliederung des Facilitymanagements in eine Tochtergesellschaft wurde in kürzester Zeit erfolgreich umgesetzt. Vereinbarungen mit den Tarifpartnern und Kostenträgern geben Planungssicherheit.

    Dr. Behrend Behrends war im Juli 2004 vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in den Vorstand der Charité berufen worden. Die erfolgreichen Tarifabschlüsse mit dem Marburger Bund und mit den Gewerkschaften ver.di und dbb tarifunion sind nur zwei Erfolge, die sich der promovierte Jurist auf seine Fahne schreiben kann. Auch die Erstellung des Betriebs- und Flächennutzungskonzepts hat Dr. Behrens federführend vorangetrieben. Er legte damit die Grundlage für die Investitionsplanung der Charité bis ins Jahr 2015.


    Weitere Informationen:

    http://www.charite.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).